In diesem Sommer (April bis September) trifft sich der Bienenschutz einmal im Monat im KeinGarten auf der Feuerbacher Hohewart. Das Projekt von Ludwig Lederer hat sich zum Ziel gesetzt, eine wertvolle Naturfläche in Stuttgart zu erhalten und zusammen mit verschiedenen Initiativen zu gestalten.
Wir werden dort für die Bienen und Wildbienen tätig werden. Unter anderem sollen dort eine Schau-Bienenkiste, ein Nasch-Garten mit blühenden Beerensträuchern und ein Nisthügel für Wildbienen entstehen. Außerdem wollen wir den schönen Streuobstwiesenbereich aus alten Apfel- und Birnbäumen erhalten.
Siehe auch https://keingarten.xyz/about
Geplant ist, dass wir bei den Treffen immer eine Stunde gemeinsam arbeiten und danach den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Wenn jeder eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken mitbringt, wird es noch gemütlicher.
Gäste sind bei allen unseren Veranstaltungen herzlich willkommen. Wir freuen uns immer darauf, neue Menschen kennenzulernen und empfinden dies als große Bereicherung.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen veröffentlichen wir auf unserer Webseite.
Wegbeschreibung zum KeinGarten auf der Hohewart in Feuerbach:
Vom Brackeplatz am Ende der Hohewartstraße geht es entweder über das Steinsträßle durch den Wald bis etwa 300 m nach der Grillstelle ein kleiner Schotterweg halblinks abgeht. Dieser führt entlang des Talbrabbenwanderweges direkt zum oberen Ende vom KeinGarten. Etwas schneller und direkter ist der Weg vom Brackeplatz nach links in den Brunnenweg, der in etwa 10 Minuten Fußweg direkt an das untere Tor des Gartens führt.
Siehe auch: https://www.openstreetmap.org/?mlat=48.798995&mlon=9.128829#map=18/48.798995/9.128829_