Bitte beachten Sie, dass Bestellungen im Onlineshop sowie Patenschaften Morgen, den 23.05.2024 vor 9 Uhr abgeschlossen sein müssen. Laufende Bestellungen und Patenschaften werden um 9 Uhr abgebrochen. Die Bestelldaten gehen dabei verloren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bienen brauchen unseren Schutz!

Ich übernehme selbst eine Bienenpatenschaft


Summen Sie mit! Die Bienen freuen sich, wenn Sie ihnen mit einer BeeGood-Patenschaft aktiv unter die Flügel greifen! Trotz allen Fleißes sind sie heute auf unsere Hilfe angewiesen. Mit einer Bienenpatenschaft unterstützen Sie die Arbeit von Mellifera e. V. zum Schutz der Bienen. Sie adoptieren symbolisch ein Bienenvolk unserer Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle. Als Dank für Ihre Hilfe erhalten Sie ...

  • Einmal bzw. einmal jährlich ein Glas Demeter Honig aus der »Schatzkammer der Königin«,
  • eine persönliche Patenschaftsurkunde
  • Zugang zu unserer monatlichen Videoreihe "Das Bienentagebuch".
  • und - wenn gewünscht - zweimal bzw. zweimal jährlich unsere digitale Zeitung »Biene Mensch Natur« mit vielen interessanten Informationen.

Die Patenschaft kostet pro Jahr 35,- €. Unbefristete Patenschaften können jederzeit schriftlich ohne Angaben von Gründen gekündigt werden. (Sie können unsere Bienenpatenschaften auch verschenken und einen individuellen Gruß auf dem Honigetikett hinterlassen: Patenschaft verschenken...)

Fragen & Antworten zu den BeeGood-Bienenpatenschaften


Patenschaft abschließen in 1 2 3 Schritten.

* = Pflichtangabe


Absender



Hinweis zu Bestellländern

Bezahlung


(Der Beitrag von 35,- € pro Jahr wird automatisch von meinem Konto durch Mellifera e. V., Gläubiger- ID DE41ZZZ00000007282 abgebucht.)



Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?



Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärungen



Spendenhinweis: Der Spendenanteil Ihrer Bienenpatenschaft beträgt € 23. Dieser Betrag ist steuerlich absetzbar. Eine Spendenbescheinigung hierfür ist nicht notwendig, da das Finanzamt erst ab einem Betrag von € 300 einen solchen Nachweis verlangt.


zur Übersicht

Spendenbescheinigung


All unsere Spenderinnen und Spender erhalten automatisch zu Beginn des Folgejahres eine so genannte Zuwendungsbescheinigun g für all ihre Spenden an uns aus dem Vorjahr. Diese Spendenbescheinigung können Sie im Rahmen ihrer jährlichen Steuererklärung beim Finanzamt einreichen, um den gespendeten Beitrag abzusetzen.

Häufige Fragen

1. Kann ich meine Spenden auch ohne Spendenbescheinigung gegenüber dem Finanzamt geltend machen?

Die ist ausschließlich bei Spenden bis zu einem Betrag von 300 Euro möglich. Hier reicht es, dem Finanzamt den Überweisungs-/Einzahlungsbeleg zusammen mit dem sogenannten vereinfachten Spendennachweis vorzulegen.

Den vereinfachten Spendennachweis können Sie direkt hier herunterladen.

2. Wann erhalte ich meine Spendenbescheinigung?

Wir versenden die Spendenbescheinigungen an unsere Unterstützer im Februar des Folgejahres. Sollten Sie vorab Fragen haben, stehen wir Ihnen gern unter der Nummer +49 7428 945 249-25 oder per E-Mail an E-Mail schreiben Rede und Antwort.

3. Ich habe meine Spendenbescheinigung aus dem letzten Jahr verloren. Kann ich erneut eine Spendenbescheinigung erhalten?

Dies ist überhaupt kein Problem. Zwar dürfen wir eine Zuwendungsbestätigung nur einmal als Original ausstellen, wir können Ihnen jedoch gern ein Duplikat zusenden, welches in der Regel auch vom Finanzamt anerkannt wird.

4. Ich habe keine Spendenbescheinigung erhalten. Was kann ich tun?

Sofern Sie keine Spendenbescheinigung erhalten haben, obwohl Sie an uns gespendet haben, können unterschiedliche Gründe vorliegen:

  • Sie haben das erste Mal an Mellifera per Überweisung gespendet, aber uns keine Adresse im Verwendungszweck genannt. Uns liegen daher keine Kontaktdaten vor.
  • Sie sind umgezogen und haben uns Ihre aktuelle Adresse noch nicht mitgeteilt.
  • Sie haben uns bereits bestätigt, dass Sie keine Bescheinigung erhalten möchten.
  • Sie haben die Zusendung per E-Mail angefordert, aber Ihre E-Mail Adresse hat sich geändert.

Wir möchten Sie daher bitten, uns in den o. g. Fällen unter der +49 7428 945 249-25 anzurufen oder uns per E-Mail E-Mail schreiben zu kontaktieren, sodass wir den Sachverhalt klären können.

5. Ich vermisse eine Spende auf der Zuwendungsbestätigung. Was kann ich tun?

Sofern Sie eine Spende vermissen, kontaktieren Sie uns per Telefon unter der Nummer +49 7428 945 249-25 oder per E-Mail an E-Mail schreiben . Gerne gehen wir der Angelegenheit auf den Grund und finden eine Lösung.


Hinweis zu den Bestellländern


Online-Patenschaften sind nur innerhalb der EU, Norwegen und der Schweiz möglich. Für Patenschaften aus anderen Ländern nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: mail@beegood.de oder nutzen Sie unser Formular zum Ausdrucken.

Fragen & Antworten zu den Bienenpatenschaften von BeeGood


Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den BeeGood Bienenpatenschaften:

Was passiert mit meinem Patenschaftsbeitrag und wie hilft meine Patenschaft den Bienen?

BeeGood Bienenpate bei Mellifera e. V. zu werden bedeutet, sich konkret für den Schutz der Bienen einzusetzen. Mit Ihrem Spendenanteil von 23,- € pro Patenschaft unterstützen Sie unter anderem die Forschungsarbeit unserer Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle.

In verschiedenen Projekten gehen wir der Frage nach, wie die Bienengesundheit so gestärkt werden kann, dass die Bienen ein Zusammenleben mit der Varroamilbe schaffen und nicht an ihr zugrunde gehen. Unsere Initiative „Bienen machen Schule“ bringt Lehrer und Imker zusammen, bildet Bienenpädagogen weiter, bietet BienenErlebnistage an und ist in der Lehrerfortbildung aktiv.

Über diese und weitere Projekte berichten wir auf unserer Webseite und in unserer Zeitschrift Biene, Mensch, Natur.

Worum geht es bei der „wesensgemäßen Bienenhaltung“?

Die Gesundheit der Bienenvölker hängt zu einem beträchtlichen Teil von der imkerlichen Praxis ab – der Art, wie die Bienen gehalten werden. Neueste Erkenntnisse der Bienenforschung bestätigen, dass die Völkervermehrung über den Schwarmtrieb, die Errichtung des Wabenwerks im Naturbau und die Standbegattung (keine künstliche Königinnenzucht) die Gesundheit und das Wohl der Bienen nachhaltig verbessern. Bei der wesensgemäßen Bienenhaltung geht es daher nicht um die Erzielung eines maximalen Honigertrags, sondern darum, im Einklang mit den Bedürfnissen der Bienen zu imkern und die Bienen so zu halten, dass ihre Lebensbedingungen möglichst weitgehend denen in freier Natur entsprechen. Die wesensgemäße Bienenhaltung leistet dadurch einen aktiven Beitrag zum Naturschutz. Gleichzeitig geht es darum, sich auf eine Beziehung zu den Bienen einzulassen, die beide – Mensch und Bienenvolk – verändert. Dadurch trägt sie dazu bei, ein ganzheitliches Verständnis für die Zusammenhänge in der Natur zu fördern und wertvolle Perspektiven zu eröffnen: Begeisterung, Achtung, Liebe, Dankbarkeit, Vertrauen und Staunen.

Was bekomme ich als Bienenpate vom Mellifera e. V.?

Als Bienenpate bekommen Sie einmal im Jahr ein Glas Demeter-Honig (250g) mit einem persönlichen Gruß „Ihrer“ Bienen auf dem Etikett. Neben einer liebevollen und von Hand gestalteten Patenurkunde bekommen Sie zweimal im Jahr unsere digitale Zeitschrift „Biene, Mensch, Natur“ mit vielen Informationen rund um die Bienen.

Wo stehen meine Bienen?

Mit Ihrer Patenschaft adoptieren Sie symbolisch ein Bienenvolk unserer Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle in Rosenfeld, Baden Württemberg. Unsere Imkerei ist Trägerin des Förderpreises Ökologischer Landbau des Bundeslandwirtschaftsministeriums und steht beispielgebend für eine nachhaltige und besonders tiergerechte Bienenwirtschaft in ganz Deutschland. In der im April 2019 ausgestrahlten ARTE Sendereihe „Die Bienenflüsterer“ wird unser Imkermeister Norbert Poeplau bei seiner Arbeit begleitet und unsere Imkerei Fischermühle als „Paradies für Bienen“ beschrieben.

Kann ich meine Bienen besuchen?

Als Bienenpate können Sie jederzeit unseren Bienenerlebnisgarten „Lagd“ besuchen. Wir bieten regelmäßig Besuchstage mit Führungen an. Diese Termine werden auf unserer Homepage und in unserem Newsletter bekanntgegeben, für den Sie sich auf unserer Webseite eintragen können.

Bei welchen Veranstaltungen kann ich in den nächsten Monaten mit dem Mellifera e. V. in Kontakt kommen?

Alle Mellifera-Veranstaltungen finden Sie auf www.mellifera.de/veranstaltungen und unter der Rubrik „Angebote“.

Warum ist nicht der gesamte Patenschaftsbetrag steuerlich absetzbar?

Für den Honig, die Verpackung und den Versand müssen wir insgesamt 12 € berechnen, somit bleibt ein Spendenanteil von 23,- € übrig.

Wie kann ich den Patenschaftsbeitrag von 23,- € steuerlich geltend machen?

Bei Beträgen unter 300 € reicht es dem Finanzamt, wenn Sie in Ihrer Steuererklärung den Betrag von 23,- € angeben und einen Beleg des Überweisungsvorgangs beifügen.

Wie lange dauert die Bearbeitung?

Die Bearbeitung dauert in der Regel wenige Tage bis maximal eine Woche.

Ist meine Patenschaft schon verschickt worden?

Sobald wir eine Marke für den Versand Ihrer Patenschaft mit DHL erstellt haben, bekommen Sie eine Benachrichtigung von DHL mit einer Sendungsnummer, mit der Sie den Versand Ihres Pakets verfolgen können. Je nach Auftragslage kann es einige Tage dauern, bis Ihr Paket unser Haus verlässt und Sie es mit der angegebenen Nummer verfolgen können. Wir bitten Sie, während dieser Zeit von Nachfragen abzusehen, weil dies den Versandablauf unnötig verzögert.

Wie kann ich meine unbefristete Patenschaft kündigen?

Sie können Ihre unbefristete Patenschaft jederzeit ohne Angaben von Gründen kündigen. Dazu reicht eine Mail an E-Mail schreiben.

Kann ich meine Patenschaft stornieren?

Es ist nicht möglich, eine einjährige Bienenpatenschaft nachträglich zu stornieren, da das Honigglas und die Urkunde für Sie persönlich bzw. für die von Ihnen beschenkte Person ausgestellt wird und deshalb nicht mehr wiederverwendet werden kann.

Der kleinere Geschenkkarton enthält keine “Biene Mensch Natur” mehr – wie komme ich an das Magazin von Mellifera?

All unsere Bienenpat*innenen haben den Anspruch auf mindestens 2 Ausgaben unseres halbjährlich erscheinenden Magazins “Biene Mensch Natur”. Jedem Paket liegt ein Infoblatt mit entsprechendem QR-Code bei. Damit kann die Zeitschrift komplett kostenfrei bestellt werden.

Warum wurde der Geschenkkarton um die Hälfte verkleinert?

Um überflüssige Verpackung möglichst zu vermeiden, haben wie die Kartongröße für das Honigpaket um die Hälfte verkleinert. Daher wird das Magazin “Biene Mensch Natur” nicht mehr direkt mitgeliefert, sondern kann von Ihnen nach Abschluß der Patenschaft online angefordert werden. Alle nötigen Informationen erhalten Sie in Ihrer Bestätigungsmail sowie in einem Infoblatt in Ihrem Honigpaket.

Warum ist der Honig manchmal etwas fester als üblich?

Demeter-Honige werden bei der Ernte und Verarbeitung sehr schonend behandelt, zu keiner Zeit erwärmt und direkt, ohne Zwischenlagerung, in Gläser abgefüllt. Dadurch kristallisiert er erst im Glas vollständig aus, dies verleiht ihm seine festcremige Konsistenz. So bleiben auch seine wertvollen Inhaltstoffe und Aromen erhalten.

Was bedeuten weiße Ablagerungen auf dem Honig?

Wenn der Honig weiße Ablagerungen oder Flecken aufweist, spricht man von einer sogenannten Blütenbildung. Hierbei handelt es sich um Glukose-Kristalle, die dann entstehen, wenn zwischen Glas und Honig ein winziger Luftspalt vorhanden ist, in den die Kristalle hineingewachsen sind. Kenner schätzen die Blütenbildung als Qualitätsmerkmal, da die „Blüten“ auf einen geringen Wassergehalt des Honigs hinweisen.

Es konnten nicht alle meine Fragen beantwortet werden. Was nun?

Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wenn Sie weitere Fragen zu unseren Bienenpatenschaften haben:

Tel.: 07428 945 249-0
E-Mail: E-Mail schreiben

Wie kann ich meine dauerhafte Bienenpatenschaft kündigen?

Wenn Sie Ihre Patenschaft, auch Geschenkpatenschaft kündigen möchten, können Sie dafür unser Onlineformular nutzen: BeeGood-Patenschaft kündigen.

Die Kündigung Ihres Abonnements ist auch per Telefon oder E-Mail möglich:

Tel.: 07428 945 249-0
E-Mail: E-Mail schreiben

Oder per Post mit Angabe der Art des Abonnements an:

Mellifera e. V.
Fischermühle 7
72348 Rosenfeld


Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mail-Adresse zum Zwecke der Anmeldung und der Zusendung einer Opt-in-E-Mail für den Newsletter an den Versanddienstleister "MailChimp" übermittelt wird. Die Datenschutzerklärung dieser Website habe ich zur Kenntnis genommen.
Spenden
Mitglied werden