Mithilfe eines Online-Portals können Bienenschwärme „gerettet“ werden. Das entlastet die Feuerwehr und vermittelt imerknde Menschen direkt mit passenden Abnehmern. Das Portal ist kinderleicht zu bedienen…
Vom 04. bis 06. März 2022 kamen an der Fischermühle Menschen zu einer Konferenz zusammen, deren innige geistige Beziehung zu den Bienen eng mit dem von Günther Mancke entworfenen Weißenseifener Hängekorb…
Das Bienentagebuch: Der Blick über die Imker*innen-Schulter
Ein Jahr lang begleiteten wir Melliferas Imker*innen mit der Kamera und produzierten jeden Monat ein Video, das so genannte “Bienentagebuch”. Nun sind alle 11 Episoden veröffentlicht und geben Einblick…
Bäume sind die wohl natürlichsten Behausungen von Bienen, die man sich vorstellen kann. Haben sie die Chance, nisten sich Bienenschwärme mit großer Freude in ausgehöhlten Baumstämmen ein und bauen diesen…