Mellifera begleitete den Entwurfsprozess. In mehreren Gesprächen und Kurzvorträgen gab Katrin Sonnleitner, Koordinatorin der Initiative Wesensgemäße Bienenhaltung bei Mellifera e. V. und selbst Produktdesignerin Auskunft, um den Ideen den Weg zu bereiten und die kreativen Geister auf beiden Seiten (Mensch und Biene) zusammenzubringen. Die Fragen waren vielfältig: Wie leben Bienen, und was tun sie im Stock? Welche Farben gefallen ihnen, oder stößt sie etwas total ab? Welche Materialien sagen ihnen zu? Wie finden Bienen ihr Zuhause wieder, und wie begleitet der Mensch die Bienen? Und wieso sollte man sich überhaupt darüber Gedanken machen, wie Bienen gehalten werden?
Basis aller Entwürfe ist die Mellifera-Einraumbeute, die eine sehr extensive, an den natürlichen Lebensäußerungen der Bienen orientierte und verantwortungsvolle Haltung ermöglicht.
Entstanden sind fünf Bienenwohnungen, die tief blicken lassen in Perspektiven, die wir Menschen in Bezug auf Honigbienen einnehmen. Bei Jonathan Meese zum Beispiel tut sich kund: Totalster Respekt gepaart mit kindlichem Spieltrieb. So will ich Mensch sein! Alle weiteren sehen Sie in der nächsten Ausgabe des Süddeutsche Zeitung Magazins ab Freitag.
Dort erfahrt ihr auch, wie ihr diese Unikate gewinnen können. Tipp: Gute Taten werden belohnt :-)
Zum Artikel im SZ-Magazin …