Nur wenige Kindergärten haben das Glück selbst Bienenvölker halten zu können. Um die Neugier für die geflügelten und für uns so wichtigen Insekten zu wecken, haben wir ein Erlebnis Set rund um die Biene, bestäubende Insekten und die blühende Landschaft erschaffen. So möchten wir Kinder spielerisch und erlebnisorientiert an die Biene heranführen.
Bei der Entwicklung des Sets hat Bienen machen Schule eng mit Waldorf-Pädagoginnen und der Vereinigung der Waldorfkindergärten zusammengearbeitet.
Nachhaltigkeit erlernen können schon die kleinsten Kinder auf spielerische, altersentsprechende Weise. Für die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist es wichtig, dass bereits die Kleinsten durch das eigene Miterleben eingebunden werden.
Das Erlebnis Bienenwunder vermittelt durch Lieder, selbstgeschrieben Reigen, Fingerspiele, Theaterstücke, Spiele und Bastelideen ein Verständnis für Insekten und unsere Umwelt und legt ein Fundament für die Achtsamkeit und Wertschätzung für summende Gartenbewohner. Das spielerische, staunende Erleben und Einfühlen in die geheimnisvolle Bienenwelt steht im Vordergrund.
Um alle Sinne anzusprechen, beinhaltet das Kindi-Set verschiedene Bienenprodukte wie Honig, Wachs, Pollen und Propolis, welche befühlt, beschnuppert und gekostet werden können.
Am Modell-Bienenstock können imkerliche Tätigkeiten spielerisch nachgeahmt werden oder durch Kreative Ideen aus selbst geschriebenen Theaterstücken und Reigen vorgeführt werden. Auf den Rähmchen der Modellbeute sind naturgetreue Fotos eines Bienenvolkes angebracht, auf denen die Kinder genau beobachten können was es alles auf den Waben zu entdecken gibt. Mit der Modellbeute können die Kinder den geheimnisvollen Bienenstock entdecken und einen ersten Einblick dafür bekommen, wie ein Bienenvolk im Stock lebt.
Liebevoll gefilzte Fingerpuppen, welche in Nepal von einer Fraueninitiative unter fairen Handelsbedingungen von Hand hergestellt werden, helfen den Kindern dabei den Unterschied zwischen Honigbienen, Wespen und dicken Hummeln zu verstehen. Neben Biene, Hummel und Wespe beinhaltet das Set auch eine Apfelblüte mit Knospe, Blüte mit Staubgefäßen, einer verwelkten Blüte mit einem kleinen Apfel-Fruchtansatz. Diese Apfelblüte steckt in einem gefilzten Apfel, sodass auch die Verwandlung der Blüte in den Apfel verdeutlicht werden kann.
Saatgut, Pflanzanleitungen und ein Feldschild helfen, einen summenden, blühenden und duftenden Bienengarten oder Balkonkasten anzulegen. Der blühende Garten hilft, die Naturerfahrungen der Kinder mit Bienen und anderen Insekten in den Alltag zu integrieren.
Eine speziell für pädagogische Zwecke entwickelte Wildbienennisthilfe ermöglicht es, Wildbienen das ganze Jahr über zu beobachten.
Ein Liederbuch speziell zum Thema Honigbienen von Willi Finkenrath und Bastelmaterialien runden das Set ab, dazu gehört u.a. Märchenwolle, die die Fantasie anregt, Wachspastillen, aus denen die Kinder selbst Knetmasse herstellen können, sowie Seidentücher, die sich im Spiel in Insektenflügel verwandeln können.