Wer einen Bienenstock im Garten hat, verfügt über einen reichen Schatz an Bienenprodukten und Kräutern, aus denen wir unsere Hausapotheken geschwind aufwerten können. (Auch bei einer Imkerei Ihres Vertrauens … oder im Mellifera shop … im nahen Lebensumfeld können Sie Grundsubstanzen beziehen und vielfältig verwenden.)
An diesem Tag geht es um das Bienenwachs, einer Substanz voll Licht und Wärme. Dabei werden wir am Vormittag gemeinsam Bienenwachsauflagen mit Kräuterauszügen, Ohrenkerzen und eine Salbe mit Harzauszug herstellen und nachmittags Kerzen ziehen, die in den nahenden Adventszeit unsere Räume erhellen und beduften können.
Ihre Referentinnen für wesensgemäße Bienenhaltung:
Barbara Leineweber: Demeter Imkerei Sonnenwesen im Bergischen Land; Fachberaterin für Bienenprodukte; Mellifera Ausbildungsverbund und Bienenpädagogin
Steffi Herkenrath: Imkerin aus Magdeburg; Fachberaterin für Bienenprodukte; Mellifera Ausbildungsverbund und Schulimkerei FWS Magdeburg
Materialen und Verpflegung sind im Preis von EUR 155,00 enthalten. Die Verpflegung wird mit EUR 26,00 auf der Rechnung separat ausgewiesen. Sie enthält Pausensnacks, das Mittagessen sowie Kalt- und Warmgetränke.
P.S. Wenn Sie diese Veranstaltung in Kombination mit Kursteil 1 zum Thema Honig, Wachs, Pollen, Perga und Propolis am 8.11.2025 buchen, erhalten Sie einen Nachlass von 10% auf die Kursgebühren (nicht auf die Verpflegung).
Weitere Impressionen: