Der dritte Jahrgang „Bienenpädagogik“ startet digital und interaktiv
26. Nov 2020 von Jonas Ewert
Neue Situationen erfordern neue Maßnahmen. Vergangenes Wochenende startete der dritte Jahrgang der Weiterbildung „Bienenpädagogik“ – coronabedingt erstmals als reine Onlineveranstaltung. Nach langem Hin und Her hatte sich Mellifera schweren Herzens dazu entschieden, den Auftakt der Weiterbildung nicht an der Fischermühle stattfinden zu lassen und die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stattdessen per Videokonferenz einzuladen.
Weiterlesen
Wesensgemäße Bienenhaltung: So bringen wir das Thema zu den Menschen
26. Nov 2020 von Gastautor
Seit Mitte Oktober ist Katrin Sonnleitner Teil des Mellifera-Teams. Sie koordiniert unsere zahlreichen Regionalgruppen für wesensgemäße Bienenhaltung und möchte deren Engagement weiter fördern, sodass es bald an noch mehr Orten fröhlich summt. Was genau geplant ist, erzählt Katrin Sonnleitner hier.
Weiterlesen
Von der zündenden Idee zur süßen Kreation
26. Nov 2020 von Lydia Wania-Dreher
Michael Slaby ist nicht nur Mellifera-Vorstand, sondern auch der Erfinder von BeeZaubern. Doch was macht die Honig-Kreationen so besonders? Wie sind sie entstanden? Und was sagt der Honig-Sommelier zu ihnen?
Weiterlesen
Krisen als Chancen
26. Nov 2020 von Michael Slaby
Wir behalten das gute immer im Blick, auch in schweren Zeiten. Was wir aus der aktuellen Situation lernen können.
Weiterlesen
Tipp: Du überlegst Bienen zu halten?
30. Okt 2020 von »einfachrosi Blog«
In mir der Wunsch gewachsen, Menschen die mit der Bienenkiste starten möchten, dabei zu begleiten. Und was könnte in Zeiten wie diesen besser dafür geeignet sein, als ein Onlinekurs mit Betreuung in einer geschlossenen Facebookgruppe?
Weiterlesen
Günther Mancke hinterlässt wertvolle Spuren
30. Okt 2020 von Norbert Poeplau
Er hat sein Leben der künstlerischen Arbeit gewidmet und bei Mellifera e. V. sichtbare Zeichen gesetzt. Am 30. September ist Günther Mancke im Alter von 95 Jahren gestorben. Unser Imkermeister Norbert Poeplau erinnert an ihn und sein Wirken.
Weiterlesen
Bittersüße Honigernte
22. Okt 2020 von »Amselle Blog«
Bericht von unserer allererste Honigernte und Sorgen wegen des Chronischen Bienenparalyse-Virus (CBPV)
Weiterlesen
Bunte Balkonbepflanzung für blütenbesuchende Insekten
17. Okt 2020 von Gastautor
Für Bienen, Hummeln und Co werden Städte immer mehr Zufluchtsort. Deshalb können wir bei richtiger Bepflanzung von Balkonen, Dachterrassen oder sogar Fensterbänken diesen ein neues zu Hause bieten und uns selbst damit einen zusätzlichen Erlebniswert bereiten.
Weiterlesen