Braucht es eine Impfung gegen die Amerikanische Faulbrut?
Im Laborversuch werden erste Erfolge bei der Impfung von Bienen gegen die Amerikanische Faulbrut beschrieben. Wie ist dies aus wesensgemäßer Perspektive einzuordnen?
WeiterlesenIm Laborversuch werden erste Erfolge bei der Impfung von Bienen gegen die Amerikanische Faulbrut beschrieben. Wie ist dies aus wesensgemäßer Perspektive einzuordnen?
WeiterlesenHonig, Propolis, Wachs – die Liste an wertvollen, heilsamen Schätzen, die uns die Bienen schenken, ist lang. Einer dieser Schätze ist dabei jedoch noch weitestgehend unbekannt: die Stockluft.
WeiterlesenWir bei Mellifera e. V. weiten mit den drei Initiativen unseren Blick immer weiter aus – um das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren. Und schaut man auf aktuelle Forschungsergebnisse zeigt sich: das ist auch gut so. Denn der Schwund der Artenvielfalt hat viel größere Folgen, als man auf den ersten Blick erkennen kann.
WeiterlesenKnapp drei Jahre hat es gedauert, diesen Sommer war es dann so weit: Die Mellifera-Regionalgruppe „Bienenschutz Stuttgart e. V.“ veröffentlichte das Plakat „Unsere Bienen“. Darauf zu finden sind 34 Bienenarten, die es in Deutschland und Mitteleuropa zu finden und zu entdecken gilt. Wie es zu diesem ehrenamtlichen Projekt kam, welche Schwierigkeiten sich während der Entstehung auftaten und warum es auch für reine Honigbienenhalter*innen einen Blick wert ist, erklärt Ingo Lau im Gespräch. Er leitet die Mellifera-Regionalgruppe in Stuttgart und war an der Entstehung des Plakates maßgeblich beteiligt.
WeiterlesenNachdem in den vergangenen beiden Jahren die Erlebnis Bienenwunder für Grundschulen verteilt wurden, war es im Herbst 2022 endlich soweit: Bienen machen Schule richtete den ersten Wettbewerb zum brandneuen Erlebnis Bienenwunder für Kindergärten aus.
WeiterlesenSeit Ende 2021 ist Mellifera e.V. Pächter des Bienengartens in Oberndorf. Im Jahr 2022 ist schon so einiges passiert im kleinen Paradies oberhalb der Stadt Oberndorf am Neckar. Ein Rückblick.
WeiterlesenMellifera e. V. sucht eine Person für die wesensgemäße Betreuung der vereinseigenen Bienenvölker in verschiedenen Behausungen. Die Stelle umfasst neben der imkerlichen Tätigkeit auch Mitwirkung bei Bildungsarbeit und Forschungsprojekten.
WeiterlesenTrotz ihrer geringen Größe ist die kognitive Leistungsfähigkeit von Bienen erstaunlich groß. Sie sind zu Dingen fähig, die wir uns kaum vorstellen können. Doch wie “lernen” Bienen eigentlich?
Weiterlesen