Tipp: Du überlegst Bienen zu halten?
30. Okt 2020 von »einfachrosi Blog«
In mir der Wunsch gewachsen, Menschen die mit der Bienenkiste starten möchten, dabei zu begleiten. Und was könnte in Zeiten wie diesen besser dafür geeignet sein, als ein Onlinekurs mit Betreuung in einer geschlossenen Facebookgruppe?
Weiterlesen
Günther Mancke hinterlässt wertvolle Spuren
30. Okt 2020 von Norbert Poeplau
Er hat sein Leben der künstlerischen Arbeit gewidmet und bei Mellifera e. V. sichtbare Zeichen gesetzt. Am 30. September ist Günther Mancke im Alter von 95 Jahren gestorben. Unser Imkermeister Norbert Poeplau erinnert an ihn und sein Wirken.
Weiterlesen
Bittersüße Honigernte
22. Okt 2020 von »Amselle Blog«
Bericht von unserer allererste Honigernte und Sorgen wegen des Chronischen Bienenparalyse-Virus (CBPV)
Weiterlesen
Bunte Balkonbepflanzung für blütenbesuchende Insekten
17. Okt 2020 von Gastautor
Für Bienen, Hummeln und Co werden Städte immer mehr Zufluchtsort. Deshalb können wir bei richtiger Bepflanzung von Balkonen, Dachterrassen oder sogar Fensterbänken diesen ein neues zu Hause bieten und uns selbst damit einen zusätzlichen Erlebniswert bereiten.
Weiterlesen
Die Tagung "Bienen machen Schule" findet erstmals online statt
4. Okt 2020 von Jonas Ewert
Ganz im Zeichen der digitalen Vernetzung und des virtuellen Lernens stand die diesjährige Tagung der Initiative “Bienen machen Schule” (BmS) von Mellifera e. V. am 25. und 26. September 2020.
Weiterlesen
Interview: Vogelkundler und Insektenfreund
Dr. Hans-Günther Bauer arbeitet am Max-Planck-Institut in Radolfzell. Der Wissenschaftler und promovierte Zoologe mit dem Spezialgebiet Ornithologie untersucht unter anderem, wie sich der Bestand der Vögel in der Bodenseeregion entwickelt. Gemeinsam mit anderen Forschern veröffentlichte er im Herbst 2019 eine Studie, die den gravierenden Vogelschwund rund um den See dokumentiert. Im Gespräch zeigt Dr. Hans-Günther Bauer auf, wie wichtig für ihn Sechsbeiner sind.
Weiterlesen
Bienenexperten und Pädagogen treffen sich online
1. Sep 2020 von Rebecca Schmitz
Seit dem 1. September gibt es das neue Bienen machen Schule-Netzwerk!
Weiterlesen
Drei Wildbienen und ihre Leibspeisen
Die Auen-Schenkelbiene, die Garten-Wollbiene und die Glockenblumen-Scherenbienen sind ganz besondere Feinschmecker. Um sie glücklich zu machen, sollte man ganz gezielt Pflanzen setzen.
Weiterlesen