Tagung „Bienen machen Schule“ 2013
Betrachten, Staunen, das Ganze erleben (27. – 29. September 2013, Weimar)
WeiterlesenBetrachten, Staunen, das Ganze erleben (27. – 29. September 2013, Weimar)
WeiterlesenErste Honigernte in diesem Jahr. Drei Tage hat die Schwerkraft gearbeitet. Jetzt ist immer noch was drin, aber wie kriegen wir das raus?
WeiterlesenLetzes Jahr hat mein Freund Gunnar die Idee gehabt, das aus der Korbimkerei altbekannte Konzept des Trommelschwarms auf die Bienenkiste zu übertragen. Wir haben dann ein paar (erfolgreiche) Experimente gemacht.
WeiterlesenDemeter-Imker Michel Colette betreut einen Lehrbienenstand in Hollenfels (Luxemburg), den viele Schulklassen besuchen. Zu einem Workshop in Sachen Imkerei und Pädagogik mit Norbert Poeplau hatte er Lehrer und Imker eingeladen.
WeiterlesenImmer wieder begegnet mir die Meinung, dass in Demeter-zertifizierten Imkereibetrieben die Ergänzung der Honigvorräte mit Zucker vor Eintritt des Winters nicht zugelassen sei. Das ist nicht richtig. Andererseits wird diese gängige Praxis mit Recht immer wieder kritisch hinterfragt.
WeiterlesenAm 15. Dezember 2012 kam „More than honey“ – Regisseur Markus Imhoof auf Einladung von Mellifera e. V. zu einer Sondervorführung seines preisgekrönten Bienen-Dokumentarfilms mit anschließender Diskussion nach Balingen. Zuvor besuchte er die Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle und informierte sich über unsere verschiedenen Initiativen und Projekte. Er nahm nicht nur sehr viele positive Eindrücke mit, sondern versprach auch, Mellifera e. V. bei verschiedenen Aktionen zu unterstützen. So stellte er beispielsweise eigens zur Podiumsdiskussion während der Internationalen Grünen Woche in Berlin einen Kurzfilm aus unveröffentlichten Szenen seines Films zusammen.
WeiterlesenDas Daumendrücken hat geholfen! Am 25. Januar zeichnete Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner die Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle von Mellifera e. V. mit dem „Förderpreis Ökologischer Landbau “ aus – und das trotz unserer politischen Aktivitäten, die nicht immer das Wohlwollen von Frau Aigner finden…
WeiterlesenAm 22.11.2012 war ich zu Gast beim Radiosender Tide 96. Hier finden Sie das komplette Interview zum Nachhören.
Weiterlesen