Leben in Liebe, Fülle und Vertrauen
Ob in der Familie oder der Gesellschaft: Von den Bienen können wir im Kleinen wie im Großen lernen.
WeiterlesenOb in der Familie oder der Gesellschaft: Von den Bienen können wir im Kleinen wie im Großen lernen.
WeiterlesenWer seine Bienen wesensgemäß hält, kann eine Schwarmvorwegnahme machen, sobald die Bienen schwärmen wollen. So simuliert man einen echten Naturschwarm.
WeiterlesenBlütenbunte Straßenbilder machen auf die Situation von Bienen, Hummeln und Co. aufmerksam: Zum Weltbienentag am 20. Mai setzen zahlreiche Insektenfreunde ein sichtbares Zeichen für die kleine Bestäuber.
WeiterlesenDürfen wir vorstellen: Das ist Fahrradlenker-Biene Bernhardine!
Die angehende Bienenpädagogin Pia Wenige hat sie entworfen und uns freundlicherweise die Häkelanleitung zur Verfügung gestellt.
Nach elf Jahren haben wir unsere beliebte und gut frequentierte Website bienenkiste.de komplett erneuert. Ein Interview mit Projektleiter Erhard Maria Klein.
WeiterlesenGestern haben wir den Deckel unserer Bienenkiste gelupft, um nachzusehen, ob unsere Bienen in Schwarmstimmung sind. Um das heraus zu finden, hält man nach ganz besonderen Zellen Ausschau: nach Schwarm- bzw. Weiselzellen.
WeiterlesenEin Hingucker: Das neue Buch „Honigbienen – geheimnisvolle Waldbewohner“ von Bienenforscher Professor Dr. Jürgen Tautz und dem renomierten Naturfotografen Ingo Arndt.
WeiterlesenMit etwas Glück können wir diesen Sommer zum ersten Mal ein bisschen Honig stibitzen – damit das gelingt, haben wir den hinteren Bereich unserer Bienenkiste mit Honigleisten bestückt.
Weiterlesen