Omlet Beehaus
Die Bienenkiste liegt offensichtlich voll im Trend. Einfache Bienenhaltung für “Laien” wird auch in anderen Ländern immer populärer. Das treibt mitunter seltsame Blüten.
WeiterlesenDie Bienenkiste liegt offensichtlich voll im Trend. Einfache Bienenhaltung für “Laien” wird auch in anderen Ländern immer populärer. Das treibt mitunter seltsame Blüten.
WeiterlesenHeute habe ich mir die Mühe gemacht und bei einer Bienenkiste ein paar Brutwaben entnommen.
WeiterlesenGemeinsam mit einer Abordnung des Hamburger Straßenmagazins haben wir viel Spaß bei der Honigernte gehabt.
WeiterlesenGerade schaue ich von hinten in eine meiner Kisten und sehe ein Stück Wabe, das abgerissen auf dem Boden der Kiste liegt. Wie konnte das passieren? Was soll man in einem solchen Fall unternehmen?
WeiterlesenSeit Wochen Lindentracht und super Wetter. Die diesjährigen Schwärme bauen wir verrückt. Zum Teil quellen die Waben bereits über das Trennschied. Was tun?
WeiterlesenDer Leiter von Mellifera e. V. – Imkermeister Thomas Radetzki – in einem Portrait von ZDF.umwelt.
WeiterlesenMellifera wird zum Thema „Bienen machen Schule“ eine Tagung organisieren, eine Internetplattform aufbauen und eine Broschüre entwickeln. Pädagogen, Imker und Schüler sollen sich vernetzen können, um die „Pädagogin Biene“ sinnvoll in der Bildung unserer Kinder einsetzen zu können.
WeiterlesenAuch in diesem Beitrag zur Bienenwohnung erlaube ich mir nochmals den Imker unberücksichtigt zu lassen und bitte bei ungeduldigen Kollegen vorbeugend um Verständnis. Diesmal heißt die Frage: Wie richten sich die Bienen eine Wohnung ein, die nicht möbliert ist?
Weiterlesen