Bienenfilm-Regisseur besucht Mellifera e. V.
Am 15. Dezember 2012 kam „More than honey“ – Regisseur Markus Imhoof auf Einladung von Mellifera e. V. zu einer Sondervorführung seines preisgekrönten Bienen-Dokumentarfilms mit anschließender Diskussion nach Balingen. Zuvor besuchte er die Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle und informierte sich über unsere verschiedenen Initiativen und Projekte. Er nahm nicht nur sehr viele positive Eindrücke mit, sondern versprach auch, Mellifera e. V. bei verschiedenen Aktionen zu unterstützen. So stellte er beispielsweise eigens zur Podiumsdiskussion während der Internationalen Grünen Woche in Berlin einen Kurzfilm aus unveröffentlichten Szenen seines Films zusammen.
Weiterlesen
Förderpreis Ökologischer Landbau für Imkerei Fischermühle
Das Daumendrücken hat geholfen! Am 25. Januar zeichnete Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner die Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle von Mellifera e. V. mit dem „Förderpreis Ökologischer Landbau “ aus – und das trotz unserer politischen Aktivitäten, die nicht immer das Wohlwollen von Frau Aigner finden…
Weiterlesen
Radiointerview über die Bienenkiste
30. Oktober 2012 von Erhard Maria Klein
Am 22.11.2012 war ich zu Gast beim Radiosender Tide 96. Hier finden Sie das komplette Interview zum Nachhören.
Weiterlesen
„In Einheit mit den Bienen leben“
Heinz Risse, ehemaliger Teilnehmer des Seminars „Wege zu einer wesensgemäßen Bienenhaltung“, bietet im Rahmen unseres Ausbildungsverbunds im nächsten Jahr erstmals Kurse in Berlin an. Im Interview erzählt er, wie er zu den Bienen gefunden hat, wie er mitten in Berlin Bienen hält und was seine Mitmenschen davon halten.
Weiterlesen
Politiker zu Gast bei unseren Bienen
Mellifera e. V. genießt inzwischen einen so guten Ruf, dass immer mehr Politiker zu uns zu Besuch kommen, um sich über unsere Arbeit für die Bienen zu informieren.
Weiterlesen
Warum ich ein Buch geschrieben habe?
12. Oktober 2012 von Erhard Maria Klein
Das Bienenkisten-Buch enthält alle Informationen, die notwendig sind, mit der Bienenkiste zu beginnen: Bauanleitung, Betreuung, Honigernte… Diese Informationen finden sich aber alle auch kostenlos auf der Bienenkisten-Website. Warum dann das Buch?
Weiterlesen
Schule und Gentechnik
4. September 2012 von Rebecca Schmitz
Das neue Internetportal Schule und Gentechnik lädt Schulklassen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Gentechnik in Landwirtschaft und Ernährung ein.
Weiterlesen
Tagung „Bienen machen Schule“ 2012
15. Juni 2012 von Gastautor*in
Vielfalt erleben, erforschen und fördern (15. – 17. Juni 2012, Hannover)
Weiterlesen