Traditionelle Bienenhaltung in Ägypten
17. Oktober 2009 von Thomas Radetzki
Bienenhaltung ist uralt. Die älteste, in Einzelheiten überlieferte Form finden wir in ihren Resten noch heute in Ägypten. In anderen Kulturen und zu noch früherer Zeit wurden frei siedelnde Bienenvölker von den so genannten „Honigjägern“ beerntet. In Ägypten jedoch wurden wohl schon 5.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung Bienenwohnungen gefertigt, besiedelt und betreut.
Weiterlesen
Bienensauna: die Milben fallen in Ohnmacht
4. Oktober 2009 von Gastautor*in
und die Bienen schwitzen ganz schön. So geht es in unserer „Bienensauna“ zu. Seit einigen Jahren arbeiten wir an der Optimierung eines Verfahrens zur Behandlung der Varroa-Milbe, bei dem keine Medikamente oder Säuren eingesetzt werden. Die Technik für die Sauna wurde Dank der unermüdlichen Programmierungsarbeit von Alexander Frey wieder erheblich verbessert.
Weiterlesen
Prof. Tautz äußert sich über die Bienenkiste
2. Oktober 2009 von Erhard Maria Klein
Prof. Jürgen Tautz gilt als Deutschlands führender Bienenwissenschaftler. Er hat viele neue Erkenntnisse über das Leben der Honigbiene gewonnen und engagiert sich für ihren Erhalt. Wir freuen uns über seine ermutigenden Worte.
Weiterlesen
Omlet Beehaus
11. August 2009 von Erhard Maria Klein
Die Bienenkiste liegt offensichtlich voll im Trend. Einfache Bienenhaltung für “Laien” wird auch in anderen Ländern immer populärer. Das treibt mitunter seltsame Blüten.
Weiterlesen
Mobiler Stabilbau
26. Juli 2009 von Erhard Maria Klein
Heute habe ich mir die Mühe gemacht und bei einer Bienenkiste ein paar Brutwaben entnommen.
Weiterlesen
Honigernte mit Hinz&Kunz(t)
23. Juli 2009 von Erhard Maria Klein
Gemeinsam mit einer Abordnung des Hamburger Straßenmagazins haben wir viel Spaß bei der Honigernte gehabt.
Weiterlesen
Wabe abgerissen
3. Juli 2009 von Erhard Maria Klein
Gerade schaue ich von hinten in eine meiner Kisten und sehe ein Stück Wabe, das abgerissen auf dem Boden der Kiste liegt. Wie konnte das passieren? Was soll man in einem solchen Fall unternehmen?
Weiterlesen
Bienen bauen über das Trennschied
1. Juli 2009 von Erhard Maria Klein
Seit Wochen Lindentracht und super Wetter. Die diesjährigen Schwärme bauen wie verrückt. Zum Teil quellen die Waben bereits über das Trennschied. Was tun?
Weiterlesen