Der Bienengarten in Oberndorf – ein verwunschenes Paradies
24. Januar 2022 von Alica Kipp
Versteckt, oberhalb der Stadt Oberndorf, liegt ein kleines Paradies. Für zahlreiche Waldbewohner wie Käfer, Wildbienen und Co. Bald auch für Honigbienen und Menschen. Umschlossen von Lärchen, Buchen, Tannen und Fichten befindet sich der Bienengarten. Das rund 2600 Quadratmeter große Gelände befindet sich seit Ende des Jahres 2021 im Besitz von Mellifera e. V. Es soll zu einem Ort der Begegnung und des Erlebens werden.
Weiterlesen
Das Bienentagebuch: Der Blick über die Imker*innen-Schulter
24. Dezember 2021 von Nick Leukhardt
Ein Jahr lang begleiteten wir Melliferas Imker*innen mit der Kamera und produzierten jeden Monat ein Video, das so genannte “Bienentagebuch”. Nun sind alle 11 Episoden veröffentlicht und geben Einblick in das Leben der Bienen und die Arbeit der Imker*innen.
Weiterlesen
Weltuntergang ist nicht mein Ding
21. Dezember 2021 von Matthias Wucherer, Holger Loritz
Interview mit Prof. Dr. Josef Settele vom Helmholtz Zentrum für Umweltforschung (UFZ) und Ko-Vorsitzender des globalen Berichtes des Weltbiodiversitätsrates (IPBES).
Weiterlesen
Biodiversität und Klimawandel
21. Dezember 2021 von Matthias Wucherer
Wir übernutzen unseren Planeten in einer horrenden Geschwindigkeit. Das Modell der „planetaren Grenzen“, welches von Wissenschaftlern auf der Ganzen Welt erarbeitet wurde, zeigt sehr anschaulich, in welchen Sektoren wir unsere Welt überstrapazieren. Wo liegt da der Klimawandel, der alles zu dominieren scheint?
Weiterlesen
Für eine Welt im Einklang
Wofür steht unser Verein angesichts dieses gewandelten gesellschaftlichen Umfelds? Was wollen wir erreichen und was verstehen wir als unseren Auftrag?
Weiterlesen
Spirituelle Reise in den August
30. November 2021 von Gastautor*in
Schon seit seiner Gründung hat Mellifera e. V. einen spirituellen Kern. Dieser rückte in den letzten Jahren ein wenig in den Hintergrund – das möchten wir ändern und wieder regelmäßig spirituelle Texte und Gedanken veröffentlichen. Den Anfang macht dabei ein Beitrag von Ines Siri Trost, der uns in den warmen Sommer mitnimmt und vom steten Wandel in der Natur erzählt.
Weiterlesen
Von den Bienen lernen, sich ums Ganze zu kümmern
18. November 2021 von Katrin Sonnleitner
Austausch und Beziehungspflege beim ersten gemeinsamen Treffen des Mellifera Ausbildungsverbundes und der Regionalgruppen auf Schloss Hamborn.
Weiterlesen
Bienenstarke Helfer*innen bei der Caritas Oranienburg
18. November 2021 von Alica Kipp
Bienen machen Schule-Referentin Alica Kipp besuchte die Caritas Oranienburg und lernte dort die Mitarbeiter*innen der Werkstatt kennen. Dort wird seit diesem Sommer das Erlebnis Bienenwunder-Set hergestellt. Handarbeit und Inklusion stehen dabei im Vordergrund.
Weiterlesen