Wovon ernährt sich Varroa?
9. Jan 2019 von Gastautor
Jahrzehntelang glaubte man, dass sich die Varroamilben von der Hämolymphe (Körperflüssigkeit) der Bienen ernähren. Eine neue Studie hat nun herausgefunden, dass sich die Milben überwiegend vom Fettkörper ernähren, welcher für das Immunsystem von großer Bedeutung ist.
Weiterlesen
Andere Länder, andere (Imker)sitten
Interview mit dem Ethnologen Dr. Martin Gruber
Weiterlesen
Entenbrust in Orangen-Portwein-Sauce
19. Dez 2018 von Sarah Bude
Rezeptvorschlag für’s Fest
Weiterlesen
Bienen als Umweltspäher entdecken Neonicotinoide
AKtueller Bericht über das Forschungsprojekt “Bienen als Umweltspäher” von Prof. Randolf Menzel.
Weiterlesen
Waldhonig-Walnuss-Tarte
21. Nov 2018 von Sarah Bude
Himmlische Rezeptidee für die Weihnachtszeit.
Weiterlesen
100 Jahre Waldorfschule – und die Bienen feiern mit
1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet – 2019 feiert sie Jubiläum und wird 100 Jahre jung! Heute gibt es über 1.100 Waldorf- (oder Waldorf-inspirierte) Schulen und knapp 2.000 Waldorfkindergärten in mehr als 70 Ländern und es werden immer mehr.
Weiterlesen
Auswirkungen des Klimawandels auf die imkerliche Betriebsweise
Diesen Sommer haben wir mal wieder den Klimawandel zu spüren bekommen. Der eine freute sich über die monatelangen sommerlichen Temperaturen, der andere stand mit Tränen im Auge vor seinen vertrockneten Aussaaten. Auch die Bienen litten, denn das Futterangebot war noch magerer als sonst, da auch die pflanzliche Nektarproduktion auf Feuchtigkeit angewiesen ist.
Weiterlesen
In der Weihnachtsbäckerei
16. Nov 2018 von Rebecca Schmitz
Diese Leckereien sind praktisch erprobt, sehr schmackhaft und einfach herzustellen.
Sie lassen sich sehr gut mit Kindern backen. Nicht nur zu Weihnachten…
Weiterlesen