Die angezeigten Artikel sind aus dem NBL-Blog. Es gibt weitere Artikel zum Stichwort »Pressemitteilung« in anderen Mellifera-Blogs:
alle Blogs durchsuchen...
Aktion „Blühpate werden!“ erhält erneut Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Die Aktion „Blühpate werden!“ des von Mellifera e. V. initiierten Netzwerk Blühende Landschaft wurde diese Woche erneut als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Die Auszeichnung…
Rettet die Bienen: Brückenbauen zwischen Bürgern und Bauern
Während Naturschützer die überwältigende Zustimmung zum Bienen-Volksbegehren als großen Erfolg feiern, fühlen sich viele Landwirte missverstanden und zu unrecht an den Pranger gestellt. Am runden Tisch…
Ein Jahr öffentliches Insektensterben - und weiter?
Ein Jahr nach der dramatischen Studie des Krefelder Entomologenvereins zum Insektensterben gibt es eine anhaltend große Aufmerksamkeit für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. An den Ursachen des Insektensterbens…
Die Biene Maja wird Botschafterin für den Bienenschutz
Maja und ihre Freunde – Bienen, Hummeln und Schmetterlinge – sind in der Natur unersetzlich. Sie sind Bestäuber und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für die Vielfalt der Pflanzen, Tiere und…
NBL ausgezeichnet als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Das Projekt „Blühpate werden“ des von Mellifera e. V. initiierten Netzwerk Blühende Landschaft wurde am heutigen Donnerstag als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Die Auszeichnung…
Erstmals stellt sich die im Februar 2017 gegründete Leindotter-Initiative einer breiteren Öffentlichkeit vor. Anlässlich der Öko-Feldtage am 21. und 22. Juni 2017 auf der Hessischen Staatsdomäne in Frankenhausen…
Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind unersetzlich. Als Blütenbestäuber sorgen sie für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren auf der Erde. Doch wo finden diese Insekten heute noch ihre Nahrung?