Bestäuber auf Blütensuche
Mit dem Klimawandel verändert sich auch unsere Jahreszeiten. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Vegetation, deren Blütenzeiträume und damit auch unsere Insektenwelt?
WeiterlesenDas Blog zur Zeitschrift »Biene Mensch Natur«
Mit dem Klimawandel verändert sich auch unsere Jahreszeiten. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Vegetation, deren Blütenzeiträume und damit auch unsere Insektenwelt?
WeiterlesenIm Gespräch mit Utto Baumgartner, dem ersten Leiter des Netzwerks Blühende Landschaft. Was können wir aus der Vergangenheit lernen? Was wünscht er dem NBL für die Zukunft? Und wo kam damals überhaupt das ganze Geld für das NBL her?
WeiterlesenBienen machen Schule erklärt, wie man seinen Kindergarten in 10 einfachen Schritten “summend” gestalten kann. So können Kinder den Zauber der Bienen beim Spielen und Entdecken erleben.
WeiterlesenSeit genau 20 Jahren gibt es das Netzwerk Blühende Landschaft. Was ist erreicht und was noch zu tun?
WeiterlesenÜber die Jahrmillionen entwickelten Bienen zahlreiche Methoden, um sich vor Krankheiten zu schützen und gesund zu bleiben. Einige davon nehmen Katrin Sonnleitner & Johannes Wirz unter die Lupe und gehen der “Gesundheit der Bienen” auf den Grund.
WeiterlesenErinnern Sie sich noch an die dramatische Lage um das Ozonloch in den 1980er und 1990er Jahren? Das ist heute dank beherzter und konsequenter Maßnahmen kein Thema mehr. Geht doch. Aber wir haben weitere Probleme.
Weiterlesen