Unser Vereinsname im Wandel der Zeit
Die Entwicklung unseres Vereins und seines Namens
WeiterlesenDas Blog zur Zeitschrift »Biene Mensch Natur«
Die Entwicklung unseres Vereins und seines Namens
WeiterlesenKönnen Aschepräparate gegen Varroabefall von Bienenvölkern helfen? Melliferas Forschungsgruppe hat sich mit dieser Frage auseinandergesetzt und verschiedene Präparate an Völkern getestet.
WeiterlesenWelche Faktoren spielen eine Rolle, damit Bienen trotz der Varroamilbe überleben können? Der Standort, die Gene oder ein eventuelles Lernverhalten? Das Forschungsteam von Mellifera verglich Völker in der Schweiz und in Baden-Württemberg.
WeiterlesenSoziale Insekten sind Dr. Peter Neumanns Faszination. Schon seit seiner Kindheit üben Bienen, Wespen und Ameisen eine große Anziehung auf den Zoologen aus. Heute studiert er vor allem erstere am Institut für Bienengesundheit in Bern. Für die 40. Ausgabe der Biene Mensch Natur sprach Professor Neumann über den Einfluss der Imker auf die Bienengesundheit, das Verhältnis von Honig- und Wildbiene und seine Erfahrungen über Bienenhaltung in der ganzen Welt.
WeiterlesenApitherapeut Dr. med Stefan Stângaciu erklärt im Interview, wie sich Honig auf unser Seelenleben auswirken kann.
WeiterlesenMichael Slaby ist nicht nur Mellifera-Vorstand, sondern auch der Erfinder von BeeZaubern. Doch was macht die Honig-Kreationen so besonders? Wie sind sie entstanden? Und was sagt der Honig-Sommelier zu ihnen?
Weiterlesen