Varroatoleranz und die Verantwortung der Imker
25. Juni 2020 von Johannes Wirz, Norbert Poeplau, Gastautor*in
Wir alle träumen von einer Bienenhaltung ohne Varroabekämpfung! Und tatsächlich gibt auf allen Kontinenten Völker, mit der Milbe überleben können. Drei Imker haben wir in der letzten Sommer-Ausgabe der Biene-Mensch-Natur vorgestellt. So sehr wir David Heaf, Fridolin Hess und Albert Muller bewundern und beneiden, so sehr müssen wir davon abraten, es ihnen gleichzutun. Doch der Reihe nach.
Weiterlesen
Kleine Kiste großer Erfolg?
29. Mai 2020 von Lydia Wania-Dreher
An der Fischermühle in Rosenfeld startet das neue Forschungsprojekt „Imkern in 45-Liter-Beuten“.
Weiterlesen
Leben in Liebe, Fülle und Vertrauen
29. Mai 2020 von Johannes Wirz
Ob in der Familie oder der Gesellschaft: Von den Bienen können wir im Kleinen wie im Großen lernen.
Weiterlesen
Learning from the Bees
25. Februar 2020 von Gastautor*in
Eine Konferenz und ein Workshop der Zeidlerei zur Verbreitung der natürlichen, wesensgemäßen Bienenhaltung
Weiterlesen
Die Heilkraft des Honigs
Über Manuka, heimischen Honig und das “Betriebsklima der Bienen”: Detlef Mix, Heilpraktiker und Apitherapeut, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Heilkraft des Honigs und erläutert in diesem Gastbeitrag einige seine Erkenntnisse.
Weiterlesen
Die Varroamilbe unter dem Mikroskop
18. Dezember 2019 von Lydia Wania-Dreher
Bienenwissenschaftlerin Dr. Eva Frey forscht seit dem vergangenen Jahr für Mellifera e. V.
Weiterlesen