Der Bien, der Mensch und ihre Beziehungen sind zentral in der wesensgemäßen Bienenhaltung. Dies drückt der Name unseres neuen Newsletters „Bien’mensch“ aus. Doch wozu braucht es bei der täglichen digitalen Informationsflut noch einen Newsletter? In unserer Mitgliederumfrage habt ihr uns erzählt, dass drei Viertel von euch selbst Bienen halten und zusätzlich ein Zehntel früher einmal Bienen gehalten hat. Umgekehrt seid ihr und eure Bienen unser Grund, mit dem wir verwurzelt sind und mit dem wir uns verbunden fühlen. Mit dem digitalen Rundbrief in loser Folge möchten wir aus dem Zentrum der wesensgemäßen Bienenhaltung informieren, inspirieren und zum Austausch anregen.
Die erste Ausgabe des Bien’mensch im Februar bildete auch den Auftakt für unsere neue FAQ-Sammlung wesensgemäße Bienenhaltung, in der wir peu à peu und jahreszeitlich wesensgemäßes Bienen- und Imkerwissen zum Nachschlagen aufbereiten.
Ihr habt auch eine Frage für das FAQ oder einen Themenwunsch für den Bien’mensch? Dann lasst es Katrin wissen!
Hier den Bien’mensch abonnieren und vergangene Ausgaben betrachten
Und hier geht’s zum Wesensgemäße Bienenhaltungs-FAQ