#BieneMenschNatur.27 Inhalt Ausgabe 27 • Winter 2014/2015 5-Cent für eine blühende Landschaft Die Unterstützung der Verbraucher durch 5-Cent pro… Die Regionalgruppe Stuttgart stellt sich vor Der Gedanke, eine Gruppe zu gründen, festigte sich… Ansaaten mit gebietseigenen Pflanzen Ein wertvoller Beitrag für die Nahrungsgrundlage unserer… BienenSchuleBerlin Seit Sommer 2013 gibt es die Berliner Regionalgruppe… Honigkennzeichnung „ohne Gentechnik“ Damit auch in Zukunft gentechnikfreier Honig erzeugt… TTIP und die Bienen Die Beispiele Pestizide und Gentechnik verdeutlichen… Neonicotinoide am Europäischen Gerichtshof Im Streit zwischen BASF, Bayer, Syngenta und der EU-Kommission… Das Bienen-Praxisbuch Das Bienen-Praxisbuch beinhaltet alle wichtigen Themen… Erlebnis Honigmassage Die Honigmassage ist eine einfache und angenehme Entgiftungsmöglichkeit,… „Bienen machen Schule“-Fachtagung in Trier Unter dem Motto „Bee.cool – summend lernen“ fanden… Was ist eine Regionalgruppe? Mit der Initiierung von Regionalgruppen versucht Mellifera… Rauchende Köpfe und rauchende Smoker Vom 03. bis 05. Oktober 2014 fand in Rosenfeld die… Betriebsbienen und Azubees Honigbienen und Betriebe – was gibt es da für Verknüpfungen?… Alle Artikel findest Du auch in der PDF-Version: BieneMenschNatur.27 (pdf/2,4 MB) Ausgabe 2 • Winter 2001 Ausgabe 1 • Frühjahr 2001 1 2 3 4