#BieneMenschNatur.48
Inhalt
- Ausgabe 48 • Sommer 2025
-
Editorial
Vom Mut, zart zu sein Was uns am Herzen liegt
Wer zahlt den wahren Preis?Mellifera e. V.
Warum Spenden für uns wichtig sind
Willkommen im Mellifera-Team
Das neue VorstandsteamVeranstaltungen
Was wann wo im 2. Halbjahr 2025Für Imker*innen
Bien‘mensch – der wesensgemäße Newsletter
Konferenz: Resistenz und Toleranz
Das Projekt Bobbie – Erste Erfahrungen aus der gemeinsamen Forschung
Imkern ohne Schleier
Neu bei den Mellifera-Bienen: Paul Lukhaub
Aktuelles aus der Imkerei FischermühleBienenpoesie
Die Biene und die BlumeBienenweide
Die Schlehe – viel mehr als eine BienenweideBienen machen Schule
Gärten als Begegnungsräume für Jung & Alt
Gemeinsam stark – die Tagung „Bienen machen Schule“Die Kinderseite
Summ & Brumm - Kennst du die drei Bienenwesen?Netzwerk Blühende Landschaft
Start der bundesweiten Klimagärtner-Workshops von „KohleBunt“
So sollte es aussehen: Blütenpracht rund ums Jahr
Ein kleines Siegel mit großer WirkungAurelia Stiftung
Letzte Chance: Gentechnik ohne Kennzeichnung und Risikoprüfung stoppenInterview
Die summende Sympathieträgerin im MuseumAlle Artikel findest Du auch in der PDF-Version: BieneMenschNatur.48 (pdf/3,8 MB)

