Internationale Bienenkonferenz: Außer Spesen nix gewesen?
6. April 2017 von Sarah Bude
Vergangene Woche fand in Berlin die erste internationale Bienenkonferenz statt. Rund 500 Wissenschaftler, Imker, Vertreter verschiedenster Organisationen und Bienenfreunde trafen sich am 28. und 29. März im Mercure-Hotel in Berlin-Tiergarten, um sich über die Gesundheit und Gefährdungen eines der wichtigsten Bestäuberinsekten unseres Planeten zu informieren und auszutauschen.
Weiterlesen
Mellifera @ Wir haben es satt! - Demo 2017
7. Februar 2017 von Gastautor*in
Silke Meyer von unserer Berliner Regionalgruppe berichtet von schwärmenden und schwänzelnden Bienen auf der Wir haben es satt – Demo in Berlin:
Weiterlesen
Neonics am Europäischen Gerichtshof: Termin für mündliche Verhandlungen bekanntgegeben
2. Februar 2017 von Claudia Marxen
Endlich haben wir Nachricht aus Luxemburg erhalten. Die Termine für die mündlichen Verhandlungen wurden uns mitgeteilt.
Weiterlesen
Neues vom Umweltspäher
12. Dezember 2016 von Gastautor*in
Im Sommer 2015 startete Mellifera e. V. eine Crowd-Funding Aktion zur Unterstützung der Forschungsarbeit von Prof. Randolf Menzel zur Erkennung von Umweltbelastungen anhand von elektrischen Koloniesignalen (EKS) im Bienenstock. In diesem Gastbeitrag berichtet Prof. Menzel über den aktuellen Stand des Projekts:
Weiterlesen
Keine Nachrichten sind gute Nachrichten
12. August 2016 von Sarah Bude
Nun ist schon über die Hälfte des Jahres 2016 verstrichen und wir haben immer noch nichts vom Europäischen Gerichtshof bezüglich des Neonicotinoid-Verfahrens der Konzerne BASF, Bayer und Syngenta gegen die EU-Kommission gehört. Hier wirken Mitglieder unseres Bündnisses zum Schutz der Bienen als Streithelfer mit.
Weiterlesen
Stoppt Neonics!
1. Mai 2016 von Michael Slaby
Stoppt Neonics! Mellifera protestiert bei der Bayer Hauptversammlung
Weiterlesen