Pause neu erleben - ein blühender Natur-Erlebnis-Hof macht Schule
6. November 2015 von Gastautor*in
13. Oktober und der Herbst schreitet voran. Die Klasse 3d der Konradschule in Haar stürmt aufgeregt auf den Natur-Erlebnis-Schulhof, obwohl gerade Unterricht ist – oder gerade deswegen: Die Herbstpflege ihres Beetes steht an.
Weiterlesen
Tagung „Bienen machen Schule“ 2015
10. September 2015 von Rebecca Schmitz
Abenteuer Biene – Lernen mit Begeisterung (10. – 12. September 2015, Tübingen)
Weiterlesen
Wir „unternehmen“ gemeinsam - nachhaltig wirtschaften in der Schülergenossenschaft Imkerei
Engagierte Schüler bringen sich mit ihren Ideen und ihren Kompetenzen gerne in das Schulleben ein. Besonders für die Schulimkerei ließ sich in den letzten Jahren quer durch alle Klassenstufen und Schulformen ein stark wachsendes Interesse verzeichnen.
Weiterlesen
Nationaler Jungimkerwettbewerb 2015
1. Dezember 2014 von Rebecca Schmitz
Der 2. Nationale Jungimkerwettbewerb 2015 findet vom 1. – 3. Mai 2015 in Ludwigshafen statt.
Weiterlesen
BienenSchuleBerlin – Ideen entstehen lassen
Im Sommer 2013 wurde die Berliner Regionalgruppe für wesensgemäße Bienenhaltung gegründet. Da sich innerhalb der Gruppe weitere Interessen bündeln ließen, entstanden Arbeitsgruppen, aus denen sich die Initiativen „Netzwerk Blühendes Berlin“ und „BienenSchuleBerlin“ formierten.
Weiterlesen
Bericht von der „Bienen machen Schule“-Fachtagung in Trier
Unter dem Motto „Bee.cool – summend lernen“ fanden sich 130 Pädagogen und Imker vom 26. bis 28. September zur Tagung „Bienen machen Schule“ an der Universität Trier ein. Unserem Ziel, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, mit Bienen zu arbeiten und sich mit dem Thema BNE – „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ auseinanderzusetzen, sind wir mit der diesjährigen Tagung wieder ein großes Stück näher gekommen.
Weiterlesen