„Bienen machen Schule“ auf der Didacta
Mellifera e. V. war als Neumitglied der „Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof“ – kurz BAGLoB e. V. mit dem Projekt „Bienen machen Schule“ am Stand der BAGLoB auf der Dicdacta zu Gast. Es ergaben sich viele interessante Fachgespräche und einige neue Kontakte für Kooperationen im Rahmen von „Bienen machen Schule“.
Weiterlesen
Handbuch „Bienen machen Schule“
22. Januar 2012 von Rebecca Schmitz
Ganz neu erschienen ist das Handbuch „Bienen machen Schule“. Es basiert auf Referentenbeiträgen unserer ersten pädagogischen Fachtagung.
Weiterlesen
Bienen machen Schule – schon im Kindergarten
Seit 2008 betreuen die Kinder der städtischen „Tageseinrichtung für Kinder Heinrich-Brandhoff-Straße“ in Gelsenkirchen-Horst zusammen mit dem Imker Ralf Berghane ein eigenes Bienenvolk auf dem Gelände des Kindergartens. Dadurch, dass sie bei allen Arbeitsschritten mitwirken dürfen, werden die Kinder zu richtigen Bienenexperten. Ralf Berghane betreibt in seiner Freizeit eine Biolandimkerei und ist Mitglied bei „De Immen e.V.“.
Weiterlesen
Erste Tagung „Bienen machen Schule“
Mellifera e.V. initiierte und organisierte erstmalig eine Tagung von Pädagogen, die mit Bienen arbeiten. Die dreitägige Fortbildung in der Waldorfschule Balingen stieß auch international auf große Resonanz.
Weiterlesen
Tagung „Bienen machen Schule“ 2010
24. September 2010 von Gastautor
Lernen und wachsen durch reale Herausforderungen (24. – 26. September 2010, Balingen)
Weiterlesen
Bienen machen Schule – Lernen fürs Leben
Wie leben wir nachhaltig? Wie wird das große Thema „Nachhaltigkeit“ in unserem Alltag erlebbar? Mellifera e.V. hat als eine Antwort auf diese Fragen das Projekt „Bienen machen Schule“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen