Tagung „Bienen machen Schule“ 2012
Vielfalt erleben, erforschen und fördern (15. – 17. Juni 2012, Hannover)
WeiterlesenDas Blog zur Initiative »Bienen machen Schule«
Vielfalt erleben, erforschen und fördern (15. – 17. Juni 2012, Hannover)
Weiterlesen„Bienen machen Schule“, die bundesweite pädagogische Fachtagung von Mellifera e. V., ist vom 15. bis zum 17. Juni 2012 in Hannover zu Gast. Gastgeber und Kooperationspartner ist das Schulbiologiezentrum (SBZ) Hannover. Die Schirmherrschaft für die diesjährige Tagung übernimmt der Niedersächsische Kultusminister Dr. Bernd Althusmann.
WeiterlesenMellifera e. V. war als Neumitglied der „Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof“ – kurz BAGLoB e. V. mit dem Projekt „Bienen machen Schule“ am Stand der BAGLoB auf der Dicdacta zu Gast. Es ergaben sich viele interessante Fachgespräche und einige neue Kontakte für Kooperationen im Rahmen von „Bienen machen Schule“.
WeiterlesenGanz neu erschienen ist das Handbuch „Bienen machen Schule“. Es basiert auf Referentenbeiträgen unserer ersten pädagogischen Fachtagung.
WeiterlesenSeit 2008 betreuen die Kinder der städtischen „Tageseinrichtung für Kinder Heinrich-Brandhoff-Straße“ in Gelsenkirchen-Horst zusammen mit dem Imker Ralf Berghane ein eigenes Bienenvolk auf dem Gelände des Kindergartens. Dadurch, dass sie bei allen Arbeitsschritten mitwirken dürfen, werden die Kinder zu richtigen Bienenexperten. Ralf Berghane betreibt in seiner Freizeit eine Biolandimkerei und ist Mitglied bei „De Immen e.V.“.
WeiterlesenMellifera e.V. initiierte und organisierte erstmalig eine Tagung von Pädagogen, die mit Bienen arbeiten. Die dreitägige Fortbildung in der Waldorfschule Balingen stieß auch international auf große Resonanz.
WeiterlesenWeitere Infos über die Initiative »Bienen machen Schule«:
www.bienen-schule.de
zur Blog-Übersicht