Tagung „Bienen machen Schule“ 2016
Bee inspired – beflügelt lernen (16. – 18. September 2016, Schwerin)
WeiterlesenDas Blog zur Initiative »Bienen machen Schule«
Bee inspired – beflügelt lernen (16. – 18. September 2016, Schwerin)
WeiterlesenIch bin eine Schülerin der Stadtteilschule der Brecht-Schule in Hamburg und ich habe das Glück, dass ich mich für das Wahlpflichtfach „Arbeit und Beruf“ entschieden habe. Das bedeutet, dass ich mit meinen Klassenkameraden und meiner Lehrerin Frau Weschka eine kleine Schulimkerei aufbauen durfte; und zwar eine Schulimkerei über den Dächern von Hamburgs Innenstadt. Unsere Schule hat nämlich einen Dachschulhof.
WeiterlesenUnsere diesjährige Tagung „Bienen machen Schule“ fand unter dem Motto „Abenteuer Biene – Lernen mit Begeisterung“ in Tübingen statt. Im Mittelpunkt standen praktische Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und Ideen, wie man den Bien als Teil des größeren Zusammenhangs Biene, Mensch und Natur, Kindern und Jugendlichen anschaulich vermitteln kann. Spiele und praktische Experimente eignen sich sehr gut, Inhalte kurzweilig und mit Spaß zu lernen. Zwei Beispiele möchte ich Ihnen vorstellen.
Weiterlesen13. Oktober und der Herbst schreitet voran. Die Klasse 3d der Konradschule in Haar stürmt aufgeregt auf den Natur-Erlebnis-Schulhof, obwohl gerade Unterricht ist – oder gerade deswegen: Die Herbstpflege ihres Beetes steht an.
WeiterlesenAbenteuer Biene – Lernen mit Begeisterung (10. – 12. September 2015, Tübingen)
WeiterlesenEngagierte Schüler bringen sich mit ihren Ideen und ihren Kompetenzen gerne in das Schulleben ein. Besonders für die Schulimkerei ließ sich in den letzten Jahren quer durch alle Klassenstufen und Schulformen ein stark wachsendes Interesse verzeichnen.
WeiterlesenWeitere Infos über die Initiative »Bienen machen Schule«:
www.bienen-schule.de
zur Blog-Übersicht