Tagung „Bienen machen Schule“ 2014
Bee.cool – summend lernen (26. – 28. September 2014, Trier)
WeiterlesenDas Blog zur Initiative »Bienen machen Schule«
Bee.cool – summend lernen (26. – 28. September 2014, Trier)
WeiterlesenDie „Elternarbeitsgemeinschaft für Bienenkunde und Imkerei“ der Freien Waldorfschule Gladbeck e.V. ermöglicht vielen Kindern und Jugendlichen der Schule den Kontakt und die Beschäftigung mit Bienen. Das Projekt „Bienen an der Schule“ gewann dafür den Gladbecker Umweltpreis.
WeiterlesenDie Dipl.–Pädagogin und zertifizierte Natur– und Landschaftsführerin/Wanderführerin Rebecca Schmitz betreut zukünftig das Netzwerk „Bienen machen Schule“.
WeiterlesenVom 26. bis zum 28. September 2014 ist die 4. Fachtagung für Pädagogen und Imker an der Universität Trier zu Gast. In diesem Jahr steht die Freude und Lust an der Arbeit mit Bienen als Motor für das Lernen und das Verstehen von Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Was bewirken Faszination und Staunen? Was heißt es, von den Bienen zu lernen?
WeiterlesenUnter dem Motto „Betrachten, Staunen, das Ganze erleben“ fanden sich 130 Pädagogen, Imker und Bienenfreunde zur Tagung in der Kulturstadt Weimar ein.
WeiterlesenBetrachten, Staunen, das Ganze erleben (27. – 29. September 2013, Weimar)
WeiterlesenWeitere Infos über die Initiative »Bienen machen Schule«:
www.bienen-schule.de
zur Blog-Übersicht