Nationaler Jungimkerwettbewerb 2015
Der 2. Nationale Jungimkerwettbewerb 2015 findet vom 1. – 3. Mai 2015 in Ludwigshafen statt.
WeiterlesenDas Blog zur Initiative »Bienen machen Schule«
Der 2. Nationale Jungimkerwettbewerb 2015 findet vom 1. – 3. Mai 2015 in Ludwigshafen statt.
WeiterlesenIm Sommer 2013 wurde die Berliner Regionalgruppe für wesensgemäße Bienenhaltung gegründet. Da sich innerhalb der Gruppe weitere Interessen bündeln ließen, entstanden Arbeitsgruppen, aus denen sich die Initiativen „Netzwerk Blühendes Berlin“ und „BienenSchuleBerlin“ formierten.
WeiterlesenUnter dem Motto „Bee.cool – summend lernen“ fanden sich 130 Pädagogen und Imker vom 26. bis 28. September zur Tagung „Bienen machen Schule“ an der Universität Trier ein. Unserem Ziel, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, mit Bienen zu arbeiten und sich mit dem Thema BNE – „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ auseinanderzusetzen, sind wir mit der diesjährigen Tagung wieder ein großes Stück näher gekommen.
WeiterlesenBee.cool – summend lernen (26. – 28. September 2014, Trier)
WeiterlesenDie „Elternarbeitsgemeinschaft für Bienenkunde und Imkerei“ der Freien Waldorfschule Gladbeck e.V. ermöglicht vielen Kindern und Jugendlichen der Schule den Kontakt und die Beschäftigung mit Bienen. Das Projekt „Bienen an der Schule“ gewann dafür den Gladbecker Umweltpreis.
WeiterlesenDie Dipl.–Pädagogin und zertifizierte Natur– und Landschaftsführerin/Wanderführerin Rebecca Schmitz betreut zukünftig das Netzwerk „Bienen machen Schule“.
WeiterlesenWeitere Infos über die Initiative »Bienen machen Schule«:
www.bienen-schule.de
zur Blog-Übersicht