Unser Erlebnis Bienenwunder-Set geht in die finale Runde
Die winterlichen Monate sind vorüber und das Team von Bienen machen Schule hat die ruhige Jahreszeit genutzt, um das Erlebnis Bienenwunder zu entwickeln. Nun ist es so weit und die ersten 100 Sets werden in Form eines Kreativwettbewerbs an alle Grundschulen in Baden – Württemberg verlost. Ausgerichtet wird er von Melliferas Initiative Bienen machen Schule und von der Stiftung Umwelt und Natur der Sparda-Bank Baden-Württemberg gefördert.
Fr 9. April 2021 von Alica Kipp Kinder&JugendlicheDas Erlebnis Bienenwunder soll Kinder im Grundschulalter in die Welt der bezaubernden Bienen, bienenstarken Bestäuber und blühenden Landschaften entführen. Sie werden durch eigenes Erfahren, Bestaunen und Erleben von dem Zauber der Bienen begeistert.
Das Erlebnis Bienenwunder soll nachhaltigem Handeln besonderen Fokus schenken und Umweltbeziehungen für Kinder verständlich erlebbar werden lassen. Verschiedene Materialien, wie eine Miniatur Einraumbeute, wundervolle Fingerpuppen, Facettenaugen ein Nistkasten, und noch weitere Bestandteile sind in dem Set enthalten. Mit ihnen tauchen die kleinen Entdecker*innen selbst in den Bienenstock ein, sehen die Welt mit den Augen der faszinierenden Insekten und lernen die wilden Schwestern der Honigbienen kennen.
Mit kreativen Ideen, ein Erlebnis Bienenwunder gewinnen
Alle Grundschulen in Baden-Württemberg haben die Chance, ein Set zu gewinnen. Dafür kann gemeinsam in der Gruppe ein Kreativkunstwerk, also ein Bild, Foto, Kunstwerk aus Naturmaterialien, ein Poetry Slam, Gedicht, Rap oder ein Lied, rund um das Thema Biene gestaltet, und bis zum 10. Mai 2021 unter der Mailadresse: E-Mail schreiben eingereicht werden.
Eine Jury der Sparda-Bank und des Bienen machen SchuleTeams wird die 100 kreativsten Werke aussuchen und am 20. Mai, dem Weltbienentag, bekannt geben.
Was wir lieben, das schützen wir!
Durch das Erleben und Beobachten der Sympathieträgerin Biene verstehen die Kinder aus eigener Motivation die Zusammenhänge zwischen Biene, Mensch und Natur und bauen eine emotionale Bindung zu unserer Umwelt auf. Diese Begeisterung für die Natur soll sich in den Gedanken der Kinder verwurzeln. Mit dem Erlebnis-Set unterstützt Bienen machen Schule Multiplikator*innen dabei, alle Sinne der Kinder zu aktivieren und zu intensivieren. Dies geschieht durch praktische Anleitungen für erlebnisorientierte Lernspiele, durch Anschauungsmaterial, das bestaunt, befühlt, gekostet und gerochen werden kann, sowie durch Fingerpuppen, mit denen emotionale Beziehungen zu Bienen, Hummeln und Schmetterlingen aufgebaut werden können.
Bienenpädagogik als helfende Hand
Das passende Handbuch „Die Spur des Honigs“ dient als roter Faden und führt durch die Aktivitäten des Erlebnis Bienenwunders. Die Bienenpädagogik hilft dabei, Inhalte durch das eigene Erfahren der Kinder zu vermitteln. Der Fokus hierbei liegt auf dem spielerischen, kreativen Erleben. Bei der Entwicklung des Sets wurde eng mit Pädagog*innen zusammengearbeitet, um das Handbuch so praxisnah und übersichtlich wie möglich zu gestalten, sodass direkt losgelegt werden kann.