Die 1952 von Kira Prinzessin von Preußen und ihrem Ehemann Dr. Louis Ferdinand Prinz von Preußen gegründete Stiftung setzt sich seit Jahrzehnten für das Wohl von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein. Dazu veranstaltete die Stiftung im Jahr 2021 Ferienfreizeiten auf der Burg Hohenzollern, einen Musicalworkshop in Partnerschaft mit der Stadt St. Goar sowie Naturcamps in Plön, Schleswig-Holstein. Zu den kulturellen und kreativen Angeboten zählen neben dem Musicalworkshop Literaturworkshops, Wohltätigkeitskonzerte sowie vielfältige Aktivitäten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um die Burg und den Großen Plöner See. Beim gemeinsamen Einstudieren von Musicals, dem Lesen von Büchern oder aber bei Aktivitäten in der Natur können die interkulturell gemischten Gruppen mehr über sich selbst und ihre Herkunft erfahren und ihre Stärken entdecken. Dass dieses Konzept aufgeht zeigen die Begeisterung und Freude der Teilnehmer*innen, die während der Aufenthalte viel Kraft und Selbstvertrauen sammeln.
kira-stiftung.de (Foto: Kira-Stiftung)
Bienen machen Schule freut sich sehr, dass mit der Kira-Stiftung als Kooperationspartner eine noch größere Reichweite bei der Vermittlung von natur- und erlebnispädagogischen Programmen rund um die Themen Honigbienen, Wildbienen und blühende Landschaft möglich wird. Bei einem gemeinsamen Treffen von Mellifera e.V. Vorstandsmitglied Michael Slaby und BmS-Leiter Jonas Ewert mit Prinzessin Sophie konnten sie die Ziele und Angebote von BmS vorstellen und erläutern. Prinzessin von Preußen weiß um die Bedeutung der Themen Bienen und Naturerfahrung und die Faszination und Begeisterung die diese bei Kindern hervorrufen: „Nachfolgende Generationen mit den Bienen und ihrer Bedeutung für den Natur- und Artenschutz vertraut zu machen, sehen wir als eine wichtige Aufgabe und unterstützen das Engagement des Vereins Mellifera daher gerne! Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft – sie bereichert unser natur- und erlebnispädagogisches Konzept um eine weitere spannende Facette.“
Sie kann sich sehr gut vorstellen, die Angebote in die Aktivitäten der Kira Stiftung zu integrieren. Als Botschafterin für diese Themen, möchte Sie möglichst viele Kinder und Jugendliche erreichen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
Mehr zur Kira-Stiftung erfahren Sie hier:
kira-stiftung.de