Wesensgemäße Bienenhaltung, einfach und natürlich
7. Jun 2019 von »einfachrosi Blog«
Meine Reise zu den Bienen begann im Jahr 2015. Das Thema Bienen war medial stark vertreten und so wuchs in mir der Wunsch die Bienen und die Natur unterstützen zu wollen. (Gastartikel in Visiontimes)
Weiterlesen
Buchempfehlung – die Bienenkiste
13. Mai 2019 von »Amselle Blog«
Das Buch „Die Bienenkiste“ von Erhard Maria Klein aus dem pala-Verlag ist sehr, sehr lesenswert, auch in Bezug auf das Wesen der Bienen ganz allgemein (ich bin absolut fasziniert vom „Bien“).
Weiterlesen
Varroadiagnose mit Puderzucker
26. Jul 2017 von Sarah Bude
Die Puderzuckerdiagnose ist eine genaue und bienenschonende Art, die Milbenbelastung des Bienenvolks zu bestimmen.
Weiterlesen
Legale, günstige Schwarmlockkisten
23. Jun 2017 von Gunnar Weidt
Dr. Ritter hat auf der Mellifera-Tagung »Schwarmintelligenz, Waldbienen und Varroatoleranz« beschrieben, wie man Schwarmlockkisten legal betreiben kann. Das hat mich ermutigt, diese Anleitung zu schreiben. Auch Sebastian Ganzer hat 2015 bei Mellifera über seine positiven Erfahrungen mit Lockkisten gesprochen. In den USA sind Lockkisten verbreitet und legal.
Eigene Erfahrungen ab 2011, Berichte Anderer und zwei Schwarmeinzüge in eigene Lockkisten im letzten Jahres lassen mich hoffen, dass sich Schwarmlockkisten als eine ergänzende Option zum Umgang mit Schwärmen auch in Deutschland etablieren.
Weiterlesen
Infrarotaufnahmen der Wintertraube
9. Mär 2017 von Gastautor
Was bei Tag nach Holzkisten aussah, zeigt mit einer Wärmebildkamera das Leben der Bienen in ihrer Wintertraube. Minusgrade waren es nicht, als wir im Februar von unseren beiden Bienenkisten Infrarotaufnahmen machten. Dennoch beeindruckten uns die Bilder sehr.
Weiterlesen
Einführung „Imkern mit der Bienenkiste“
1. Feb 2017 von Gastautor
50minütiger reich bebilderter Vortrag »Imkern leicht gemacht – mit der Bienenkiste«. Imker und Bauernhofpädagoge Ulrich Hampl teilte seine Begeisterung für Bienen beim 5. Rapunzel SamenFest 2017.
Weiterlesen