Notfütterung in der Bienenkiste
Da das Thema »Notfütterung« immer wieder in dieser Jahreszeit ein Thema ist, sammle ich in diesem Beitrag ein paar Tipps zur Notfütterung in Bienenkisten.
WeiterlesenDa das Thema »Notfütterung« immer wieder in dieser Jahreszeit ein Thema ist, sammle ich in diesem Beitrag ein paar Tipps zur Notfütterung in Bienenkisten.
WeiterlesenSeit Mitte Oktober ist Katrin Sonnleitner Teil des Mellifera-Teams. Sie koordiniert unsere zahlreichen Regionalgruppen für wesensgemäße Bienenhaltung und möchte deren Engagement weiter fördern, sodass es bald an noch mehr Orten fröhlich summt. Was genau geplant ist, erzählt Katrin Sonnleitner hier.
WeiterlesenIn mir der Wunsch gewachsen, Menschen die mit der Bienenkiste starten möchten, dabei zu begleiten. Und was könnte in Zeiten wie diesen besser dafür geeignet sein, als ein Onlinekurs mit Betreuung in einer geschlossenen Facebookgruppe?
WeiterlesenBericht von unserer allererste Honigernte und Sorgen wegen des Chronischen Bienenparalyse-Virus (CBPV)
WeiterlesenWir alle träumen von einer Bienenhaltung ohne Varroabekämpfung! Und tatsächlich gibt auf allen Kontinenten Völker, mit der Milbe überleben können. Drei Imker haben wir in der letzten Sommer-Ausgabe der Biene-Mensch-Natur vorgestellt. So sehr wir David Heaf, Fridolin Hess und Albert Muller bewundern und beneiden, so sehr müssen wir davon abraten, es ihnen gleichzutun. Doch der Reihe nach.
WeiterlesenNach elf Jahren haben wir unsere beliebte und gut frequentierte Website bienenkiste.de komplett erneuert. Ein Interview mit Projektleiter Erhard Maria Klein.
Weiterlesen Weitere Infos über das Bienenkisten-Projekt:
www.bienenkiste.de
Veranstaltungskalender
zur Blog-Übersicht
Blogs befreundeter Bienenkisten-Imker: