Bienenkiste vom Rat für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet
8. Januar 2015 von Erhard Maria Klein
Werkstatt N – das sind spannende Initiativen mitten aus unserer Gesellschaft, die Vorbild für die zukünftige Entwicklung unseres Landes sein können. Wir freuen uns sehr, dass das Bienenkisten-Projekt unter die 100 “einfallsreichsten Nachhaltigkeitsinitiativen 2015” gewählt wurde.
Weiterlesen
Bees on a rooftop
29. November 2014 von Erhard Maria Klein
Die Kulturjournalistin Ananda Grade hat einen wunderschön multimedial aufbereiteten Artikel über ihr erstes Jahr mit der Bienenkiste geschrieben (in englisch):
Weiterlesen
Rezension: Bienen naturgemäß halten von Wolfgang Ritter
19. November 2014 von Erhard Maria Klein
Als Bienenkisten-Imker freue ich mich sehr über das gerade erschienene Buch “Bienen naturgemäß halten“ von Wolfgang Ritter. Obwohl wir als Bienenkisten-Imker nicht die primäre Zielgruppe des Buchs sind, möchte ich jedem Bienenkisten-Imker die Anschaffung dieses Buchs empfehlen.
Weiterlesen
Biene – Mensch – Natur: Ein Wochenendseminar mit der Bienenkiste in der Imkerei Fischermühle
15. Oktober 2014 von Gastautor
Kevin Pfeiffer aus Berlin blickt zurück auf das erste Fachseminar zum Thema Bienenkiste vom 3. bis 5. Oktober 2014 an der Fischermühle – ein Wochenende mit vielen interessanten Seminaren, Workshops, Gesprächsrunden und Begegnungen.
Weiterlesen
Rauchende Köpfe und rauchende Smoker
Vom 03. bis 05. Oktober 2014 fand in Rosenfeld die erste Fachtagung zur Bienenkiste statt. Das Resümee einer Teilnehmerin: Wir haben extrem viel gelernt: Über Bienen und Beuten, Verhalten und Probleme, Spuren lesen und und und… Auch wie verschieden die Völker am gleichen Standort sein können, auf dem Land und in der Stadt, und wie verschieden die Imker sind.
Weiterlesen
Betriebsbienen und Azubees
Honigbienen und Betriebe – was gibt es da für Verknüpfungen? Marcus Haseitl fand für sein Betriebsbienenkonzept mit der Firma Rapunzel Naturkost und für das Azubees-Projekt mit der Stadt Kempten als Ausbildungsbetrieb zwei Partner, die für ein summendes Betriebserlebnis offen waren.
Weiterlesen