Viele Anfänger haben dieses Jahr gewagt, die Bienenkiste durch “Einlaufen lassen” zu besiedeln. Ein unvergessliches Erlebnis!
Mellifera-Mitglied Heinz Risse ist der offizielle Imker auf dem Berliner Abgeordnetenhaus.
Wenn man selbst noch keine Erfahrungen mit dem Schwärmen seiner Bienen gemacht hat, ist man verständlicherweise etwas beunruhigt und bewegt viele Fragen.
An einem schönen, sonnigen Tag Anfang April mit Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad können wir die Frühjahrsdurchsicht machen.
Anruf vom Veterinäramt: Mir wurde mitgeteilt, dass sich mein Bienenstand in einem Faulbrutsperrbezirk befindet.
Die Phase zwischen Winterruhe und dem Beginn der Obstblüte wird Durchlenzung genannt. Was ist zu tun?
… gut oder schlecht für die Bienen?
Schnee liegt, die Temperaturen liegen im Minusbereich. Von außen kann man nicht sehen, wie es den Bienen geht und ob sie überhaupt noch leben.
Das Ziel war eine möglichst wesensgemäße, für die Bienen stressarme Bienenhaltung aufzubauen. So sind die Einraumbeute und die Bienenkiste entstanden.