Bauhaus im Bienenhaus
1. September 2015 von Gastautor*in
Es scheint einen Zusammenhang zu geben zwischen der zunehmenden Verarmung der Umwelt und der Kultur. Die Menschen verändern und schädigen die Umwelt – ihre eigene und die der Honigbiene – immer stärker dergestalt, dass die symbiotische Beziehung zwischen ihnen und der Honigbiene großen Schaden leidet.
Weiterlesen
Tipps zur Honigernte bei Wildbau
20. August 2015 von Erhard Maria Klein
Tipps zur effektiven Honigernte bei Wildbau im Honigraum
Weiterlesen
Bienenforscher Thomas D. Seeley plädiert für mehr Bienenschwärme
14. August 2015 von Gastautor*in
Viele Imker haben seit Jahren keinen Bienenschwarm mehr gesehen, weil sie mit verschiedenen Methoden das Ausschwärmen verhindern. «Die Verhinderung des natürlichen Schwarmtriebes ist ein widernatürlicher Eingriff, der zu Folgeschäden führt», erklärt Bienenforscher Thomas D. Seeley im Interview.
Weiterlesen
moderne Zeidler
10. August 2015 von Norbert Poeplau
Im russischen Uralgebirge wurde die Tradition der Zeidlerei bis heute bewahrt. Vor einigen Jahren haben polnische Imker und Förster dieses alte Handwerk dort neu erlernt und 2014 wurden von ihnen erste Kurse im deutschsprachigen Raum abgehalten. Dieses Video stellt die Bau- und Betriebsweise der Zeidlerbäume vor.
Weiterlesen
Freibeuter: moderne Zeidler, Bienenbeobachter und „Haus-bee-setzer“
7. August 2015 von Erhard Maria Klein
Unter dem Namen Freibeuter startet Mellifera eine neue Initiative rund um die Themen moderne Zeidlerei, wild lebende Honigbienen und Betriebsweisen, die sich daran orientieren. Was hat es mit dem Namen auf sich?
Weiterlesen
Zeidelei - eine alte Tradition wird gerettet
5. Juni 2015 von Norbert Poeplau
Die Zeidelei begegnet uns in fast jedem Lehrbuch zur Bienenhaltung, wenn anfangs über die geschichtliche Entwicklung geschrieben wird. Meistens wird sie kurz und knapp abgehandelt ohne Details genauer zu beleuchten. Mich hat diese „alte“ Form der Bienenhaltung immer interessiert, und zwar aus der Fragestellung heraus: „Wie mag es den Bienenvölkern dort oben im Baum wohl gehen, wenn ich ihren Lebenszusammenhang innerhalb und außerhalb ihrer Wohnung sehe? Natürlich bekam meine Zuwendung gleich einen Dämpfer, sobald ich daran dachte, dass die Bienen ja nur über eine gute Klettertechnik erreicht werden können.
Weiterlesen