Wo varroatolerante Völker entstehen
29. Mär 2019 von Johannes Wirz
Weltweit gibt es Bienenvölker, die aufgrund natürlicher Selektion ohne Behandlung gegen die Varroamilbe überleben können. Die Programme zur Selektion und Zucht von varroatoleranten oder -resistenten Bienenvölkern, die seit Jahrzehnten an verschiedenen Bienenforschungsinstituten in Europa und Übersee laufen, erzielten bisher jedoch nur geringe Erfolge. Dagegen gibt es eine Reihe von Imkern, die seit vielen Jahren nicht mehr behandeln. Doch weil ihre Arbeit kaum in anerkannten Fachzeitschriften dokumentiert wird, gelten ihre Bemühungen als „anekdotisch“.
Weiterlesen
"Learning from the bees" - von den Bienen lernen.
24. Okt 2018 von Gastautor
Bericht von der “Leraning form the bees”-Konferenz vom 31.08. bis 02.09.18 in den Niederlanden.
Weiterlesen
Behandlungsfreie Imkerei und wild lebende Bienen
20. Jun 2018 von Gastautor
Ein eindrucksvoller Besuch in einer behandlungsfreien Imkerei in Wales
Weiterlesen
Hilf mit, wild lebende Honigbienen zu erforschen
5. Jun 2018 von Gastautor
Das Projekt “BEEtree-Monitor” möchte mehr über wild lebende Honigbienenvölker rausfinden. Hierfür ist Deine Unterstützung gefragt.
Weiterlesen
Bienenbeobachtungen in luftiger Höhe
1. Mär 2018 von Norbert Poeplau
Bericht von unserem Waldbienen-Projekt
Weiterlesen
Legale, günstige Schwarmlockkisten
23. Jun 2017 von Gunnar Weidt
Dr. Ritter hat auf der Mellifera-Tagung »Schwarmintelligenz, Waldbienen und Varroatoleranz« beschrieben, wie man Schwarmlockkisten legal betreiben kann. Das hat mich ermutigt, diese Anleitung zu schreiben. Auch Sebastian Ganzer hat 2015 bei Mellifera über seine positiven Erfahrungen mit Lockkisten gesprochen. In den USA sind Lockkisten verbreitet und legal.
Eigene Erfahrungen ab 2011, Berichte Anderer und zwei Schwarmeinzüge in eigene Lockkisten im letzten Jahres lassen mich hoffen, dass sich Schwarmlockkisten als eine ergänzende Option zum Umgang mit Schwärmen auch in Deutschland etablieren.
Weiterlesen