Legale, günstige Schwarmlockkisten
23. Jun 2017 von Gunnar Weidt
Dr. Ritter hat auf der Mellifera-Tagung »Schwarmintelligenz, Waldbienen und Varroatoleranz« beschrieben, wie man Schwarmlockkisten legal betreiben kann. Das hat mich ermutigt, diese Anleitung zu schreiben. Auch Sebastian Ganzer hat 2015 bei Mellifera über seine positiven Erfahrungen mit Lockkisten gesprochen. In den USA sind Lockkisten verbreitet und legal.
Eigene Erfahrungen ab 2011, Berichte Anderer und zwei Schwarmeinzüge in eigene Lockkisten im letzten Jahres lassen mich hoffen, dass sich Schwarmlockkisten als eine ergänzende Option zum Umgang mit Schwärmen auch in Deutschland etablieren.
Weiterlesen
Wege zu einer varroatoleranten Biene
Ein Thema auf unserer letztjährigen Tagung mit Thomas D. Seeley war die Varroatoleranz. Hierzu kamen auch zwei Bienenwissenschaftler aus Deutschland zu Wort: Wolfgang Ritter, Leiter der Abteilung Bienenkunde am Tierhygienischen Institut in Freiburg, merkte kritisch an, dass 1978 ein falscher Entscheid gefällt worden sei, an dem er mitgewirkt habe. In jenem Jahr wurde beschlossen die Varroamilbe zu bekämpfen.
Weiterlesen
Urban Tree Hive - Just Bees
2. Apr 2017 von Gunnar Weidt
Mit der Urban Tree Hive (UTH) stelle ich nach der Bienenkiste Mini eine weitere günstige Stabilbau-Beute vor, in der zwar kein Honig geerntet werden soll, aber Bienen mit geringem Aufwand gehalten werden können. Die UTH ist günstig. Für den Preis einer gekauften Einraumbeute oder Bienenkiste kann ich bis zu 10 der hier beschriebenen Beuten bauen.
Weiterlesen
Tiny House for Bees - »Bienenkiste Mini«
6. Mär 2017 von Gunnar Weidt
Viele neue Imker wünschen sich, Bienen maximal-extensiv zu betreuen. Sie wollen gesunde Bienen, haben aber geringes Interesse an Honig. Käufliche Beuten sind teuer in der Anschaffung oder zu umständlich zu bauen. Die »Bienenkiste Mini« kann mit einem Minimum an Kosten und Aufwand selbst gebaut werden.
Weiterlesen
Thomas D. Seeley über freilebende Bienenvölker im Wald
16. Dez 2016 von Gastautor
Vortrag von Prof. Thomas D. Seeley über »freilebende Bienenvölker im Wald: Genetik u. Selektion« auf der Mellifera-Tagung “Schwarmintelligenz, Waldbienen und Varroatoleranz” vom 22. – 24. Juli 2016 in Rosenfeld.
Weiterlesen