Mellifera-Blog

Fahrradlenker-Biene Bernhardine. Foto: Lydia Wania-Dreher

Eine Häkelbiene entsteht

Dürfen wir vorstellen: Das ist Fahrradlenker-Biene Bernhardine! Die angehende Bienenpädagogin Pia Wenge hat sie entworfen und uns freundlicherweise die Häkelanleitung zur Verfügung gestellt.

Bernhardine ist eine frohe, freche Häkelbiene. Sie zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht. Und sie zeigt gleichzeitig: Wir tun etwas für die Umwelt. Wir nehmen das Rad anstatt das Auto und haben Bienen, Hummeln und Co. im Blick – auch wenn sie noch so klein sind.

Die Fahrradlenker-Biene zu häkeln ist ganz einfach. Man braucht dazu:

Häkelgarn in:

  • schwarz
  • gelb
  • weiß
  • mittelblau (Reste)
  • hellblau
  • grün
  • sowie einige Reste für die Blüte in beliebiger Farbe.
  • Puppenhaarwolle in gewünschter Farbe (rot, blond etc.)
  • Füllwatte
  • ca. 10 cm Klettband
  • Noppengummifarbe für Sockensohlen
  • Häkelnadel in Gr.2,5; evtl. Häkelnadel in Gr. 4
  • Schere
  • Sticknadel oder Nadel mit größerer Öse für den Häkelgarnfaden und den Puppenhaarfaden
  • und falls vorhanden eine Nähmaschine

Pia Wenge und ihre Häkelbiene.Foto: Lydia Wania-Dreher

Nun werden die einzelnen Bestandteile wie Körper, Perücke, Flügel, Fühler und Augen nach der Anleitung in der unten aufgeführten PDF-Datei angefertigt. Zum Schluss näht man alles zusammen und fertig ist Fahrradlenker-Biene Bernhardine.

Wir danken Pia Wenge für diese wunderbare Häkelanleitung und wünschen allen viel Freude beim Nachhäkeln und Radeln.

Anleitung Fahrradlenker-Biene Bernhardine (pdf/2,0 MB)

Mellifera-Blog

Das Blog rund um Themen über #BieneMenschNatur

zur Blog-Übersicht


Über den Autor:
Gastautor*in

(Weitere Infos im Text)

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mail-Adresse zum Zwecke der Anmeldung und der Zusendung einer Opt-in-E-Mail für den Newsletter an den Versanddienstleister "MailChimp" übermittelt wird. Die Datenschutzerklärung dieser Website habe ich zur Kenntnis genommen.
Spenden
Mitglied werden