Mellifera-Blog

Vandalismus - ein Fall für die Mellifera-Solidargemeinschaft

Sicher ist sicher – Die Mellifera-Imkerversicherung

Mellifera e. V. bietet seinen Mitgliedern ab sofort die Möglichkeit über den Verein eine Imkerversicherung abzuschließen. Sie umfasst eine Haftplicht- und Unfallversicherung und eine Imker-Solidarkasse.

Die meisten von uns imkern aus Spaß an der Freude. Wir möchten die Zeit mit den Bienen genießen, sie beobachten, von ihnen lernen, der Natur etwas Gutes tun, ein wenig Honig naschen. Kurzum: Wir möchten eine schöne Zeit haben. In der Regel ist Bienenhaltung auch genau das – schön. Nichtsdestotrotz sollte man sich bewusst sein, dass auch hier Unfälle und Schäden passieren können. Vielleicht vergisst man einmal die Beute richtig zu schließen und bei einem nächtlichen Sturm fliegt der Deckel auf Nachbars Grundstück und zerstört die Terrassentür oder ein Besucher fasst im jugendlichen Leichtsinn den Smoker an und verbrennt sich die Finger. Oder man selbst kommt durch einen Unfall zu Schaden. Imker sind halt auch nur Menschen… es kann immer etwas passieren. Daher ist es wichtig, dass man bei solchen Schäden abgesichert ist.

Die Mellifera-Imkerversicherung

Mellifera e. V. bietet seinen Mitgliedern ab sofort die Möglichkeit über den Verein eine Imkerversicherung abzuschließen. Sie umfasst eine Haftplicht- und Unfallversicherung. Die Haftpflicht deckt Personen-, Sach-, Vermögens- und Umweltschäden sowie eine Betriebshaftpflicht bis zu 5.000.000 Euro ab. Die Betriebshaftpflicht beinhaltet vereinsübliche Nebenrisiken wie Präsentation auf Ausstellungen und Besucher am Bienenstand. Die Leistungen der Unfallversicherung umfassen ein Invaliditätskapital von 50.000 Euro sowie Todesfallkapital (5.000 Euro), kosmetische Operationen (10.000 Euro) und Bergungskosten (10.000 Euro).

Die Haftplicht- und Unfallversicherungen können nur zusammen abgeschlossen werden. Der jährliche Beitrag liegt bei 8,50 Euro.

Die Mellifera-Solidargemeinschaft

Eine Versicherung für Schäden an den eigenen Bienen, Bienenstand, Ausrüstung etc. bieten wir in der Form nicht an. Stattdessen nehmen wir uns die Bienen als Vorbild und gründen eine Solidargemeinschaft für solche (Imkerbedarfs-)Schäden. Diese unterstützt unverschuldet in not geratene Imkerkollegen, damit diese auch weiterhin aktiv den Bien pflegen und das nötige Wissen verbreiten können.

Leitbild der Mellifera-Solidargemeinschaft

„Wir sind eine solidarische Gemeinschaft gleichgesinnter, die Bedürfnisse des Biens achtender Imkerinnen und Imker, denen nicht nur die Bienen, sondern auch die sie begleitenden Menschen am Herzen liegen. Wie die Bienen selbst profitieren wir Imkerinnen und Imker von anderen wesensgemäß imkernden Kolleginnen und Kollegen in der uns umgebenden Landschaft.“

Die Mellifera-Solidargemeinschaft wird aus den jährlich zu entrichtenden Beiträgen der Mitglieder und eventueller Spenden an die Solidarkasse gespeist. Die Solidarkasse wird treuhänderisch von Mellifera e.V. verwaltet und auf einem Treuhandkonto geführt. Über Grund und Höhe von Hilfszahlungen entscheidet der Soldiarrat. Der Beitrag für die Solidargemeinschaft ist abhängig von der Anzahl der Völker.

Weitere Informationen (FAQ)

Mellifera-Blog

Das Blog rund um Themen über #BieneMenschNatur

zur Blog-Übersicht


Über die Autorin:
Sarah Bude E-Mail schreiben

Jetzt Mitglied werden und Versicherung abschließen!

Die regelmäßige Unterstützung durch eine Mitgliedschaft hat einen hohen Stellenwert für unsere Arbeit mit und für die Bienen. Die Mitgliedschaft ist jederzeit fristlos kündbar.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Imkerversicherung abzuschließen und Mitglied in der Mellifera-Solidargemeinschaft zu werden.

Mitglied werden

Biene Mensch Natur

Dieser Artikel ist neu bearbeitetet auch erschienen in unserer Zeitschrift »Biene Mensch Natur« Nr. 31 (Winter 2016/2017)

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mail-Adresse zum Zwecke der Anmeldung und der Zusendung einer Opt-in-E-Mail für den Newsletter an den Versanddienstleister "MailChimp" übermittelt wird. Die Datenschutzerklärung dieser Website habe ich zur Kenntnis genommen.
Spenden
Mitglied werden