Wir sind umgezogen!
Umsiedlung eines Bienenvolks in die Einraumbeute
WeiterlesenDas Blog zur Mellifera-Einraumbeute
Umsiedlung eines Bienenvolks in die Einraumbeute
WeiterlesenAnfang des Jahres wurde in Deutschland neben dem Träufeln ein zweites Verfahren zur Bekämpfung der Varroamilbe mit Oxalsäure (OS) zugelassen: das Sprühverfahren. Entwickelt wurde es an der Fischermühle.
WeiterlesenMellifera e. V. bietet seinen Mitgliedern ab sofort die Möglichkeit über den Verein eine Imkerversicherung abzuschließen. Sie umfasst eine Haftplicht- und Unfallversicherung und eine Imker-Solidarkasse.
WeiterlesenDer amerikanische Bienenforscher Prof. Thomas D. Seeley kommt im Juli für eine Tagung nach Süddeutschland
WeiterlesenDie wesensgemäße Bienenhaltung hat wichtige Parallelen zur Permakultur. Dort geht es darum, Ökosysteme grundlegend zu verstehen und nachzuempfinden, so dass sie sich dauerhaft selbst regulieren können. Vielfalt, »der-Natur-ihren-Lauf-lassen« und »sich-Zeit-nehmen« spielen dabei eine wichtige Rolle.
WeiterlesenWer regelmäßig Schwärme hat, sollte sich eine Schwarmkiste zulegen. Wir stellen hier eine Low-Cost-Bauanleitung aus Din-A3 Bastelsperrholz vor.
Weiterlesen Weitere Infos über die Mellifera-Einraumbeute auf:
www.einraumbeute.de
zur Blog-Übersicht