NBL Blog

Das Blog zur Initiative »Netzwerk Blühende Landschaft«

»Netzwerk Blühende Landschaft« Blog

Ehrenamtliches Großprojekt: „Wir möchten die Wildbienen bekannter machen“

Knapp drei Jahre hat es gedauert, diesen Sommer war es dann so weit: Die Mellifera-Regionalgruppe „Bienenschutz Stuttgart e. V.“ veröffentlichte das Plakat „Unsere Bienen“. Darauf zu finden sind 34 Bienenarten, die es in Deutschland und Mitteleuropa zu finden und zu entdecken gilt. Wie es zu diesem ehrenamtlichen Projekt kam, welche Schwierigkeiten sich während der Entstehung auftaten und warum es auch für reine Honigbienenhalter*innen einen Blick wert ist, erklärt Ingo Lau im Gespräch. Er leitet die Mellifera-Regionalgruppe in Stuttgart und war an der Entstehung des Plakates maßgeblich beteiligt.

Weiterlesen

Interview: Die Bienen und ihre sozialen Gefüge

Soziale Insekten sind Dr. Peter Neumanns Faszination. Schon seit seiner Kindheit üben Bienen, Wespen und Ameisen eine große Anziehung auf den Zoologen aus. Heute studiert er vor allem erstere am Institut für Bienengesundheit in Bern. Für die 40. Ausgabe der Biene Mensch Natur sprach Professor Neumann über den Einfluss der Imker auf die Bienengesundheit, das Verhältnis von Honig- und Wildbiene und seine Erfahrungen über Bienenhaltung in der ganzen Welt.

Weiterlesen

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mail-Adresse zum Zwecke der Anmeldung und der Zusendung einer Opt-in-E-Mail für den Newsletter an den Versanddienstleister "MailChimp" übermittelt wird. Die Datenschutzerklärung dieser Website habe ich zur Kenntnis genommen.
Spenden
Mitglied werden