Jahrestagung 2008 „Blütenvielfalt in der Agrarlandschaft“ - Von Blüten, Bienen und Rehen
15. März 2008 von Holger Loritz
Bioland und Demeter NRW hatten gemeinsam mit dem Netzwerk Blühende Landschaft am 29. Februar 2008 ins Schloss Oberwerries bei Hamm geladen. Etwas über 100 Teilnehmer, bunt gemischt – aus Naturschutz, Jägerschaft, Imkerschaft, Landwirtschaft, Behörden und Politik – und damit passend zum Thema der Tagung „Blütenvielfalt in der Agrarlandschaft“, stellten sich ein.
Weiterlesen
Wichtige Agrarumweltmaßnahmen zur Förderung einer blühenden Landschaft
1. Oktober 2007 von Holger Loritz
Zahlreiche landwirtschaftliche Förderprogramme fördern auch Maßnahmen, die für Blüten besuchende Insekten eine Verbesserung darstellen. Darum sind Landwirte die wichtigsten Partner bei der Gestaltung einer blühenden Landschaft!
Weiterlesen
Apisticus-Preis für Netzwerk Blühende Landschaft
1. März 2007 von Holger Loritz
Der „Oscar der Imkerei“, der Apisticus-Preis 2007, ging dieses Jahr an Utto Baumgartner vom
Netzwerk Blühende Landschaft. Der Preis wurde als Anerkennung für die besonderen
Verdienste für die Imkerei überreicht.
Weiterlesen