Stuttgarter Sensenschwinger erhalten UN-Auszeichnung
16. Februar 2021 von Nick Leukhardt
Etwas für die Natur, die biologische Vielfalt und die eigene Gesundheit tun – und dabei auch noch gemeinsam Spaß haben. Darauf setzt der “Bienenschutz Stuttgart e. V.”, eine Regionalgruppe im Netzwerk Blühende Landschaft / Mellifera e. V. mit dem Projekt “Stuttgarter Sensenschwinger”. Für die ganz besondere Art der Rasenpflege wurden sie jüngst im Rahmen der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.
Weiterlesen
Bunte Balkonbepflanzung für blütenbesuchende Insekten
17. Oktober 2020 von Gastautor
Für Bienen, Hummeln und Co werden Städte immer mehr Zufluchtsort. Deshalb können wir bei richtiger Bepflanzung von Balkonen, Dachterrassen oder sogar Fensterbänken diesen ein neues zu Hause bieten und uns selbst damit einen zusätzlichen Erlebniswert bereiten.
Weiterlesen
Interview: Vogelkundler und Insektenfreund
Dr. Hans-Günther Bauer arbeitet am Max-Planck-Institut in Radolfzell. Der Wissenschaftler und promovierte Zoologe mit dem Spezialgebiet Ornithologie untersucht unter anderem, wie sich der Bestand der Vögel in der Bodenseeregion entwickelt. Gemeinsam mit anderen Forschern veröffentlichte er im Herbst 2019 eine Studie, die den gravierenden Vogelschwund rund um den See dokumentiert. Im Gespräch zeigt Dr. Hans-Günther Bauer auf, wie wichtig für ihn Sechsbeiner sind.
Weiterlesen
Drei Wildbienen und ihre Leibspeisen
Die Auen-Schenkelbiene, die Garten-Wollbiene und die Glockenblumen-Scherenbienen sind ganz besondere Feinschmecker. Um sie glücklich zu machen, sollte man ganz gezielt Pflanzen setzen.
Weiterlesen
Zuhause aufblühen – draußen etwas bewegen
30. März 2020 von Gastautor
Wir hoffen, Sie sind fündig geworden! Haben Sie weitere leicht umsetzbare, blühende Ideen? Wir freuen uns über Ihre Kommentare – das Netzwerk surrt “Danke!”. Autorin: Marie Holler Beitragsbild: S. Leisten
Weiterlesen
Alles neu macht 2020
18. Februar 2020 von Gastautor
Wir sind sehr glücklich, das Jahr 2020 mit einem komplett neuen Erscheinungsbild des Netzwerks Blühende Landschaft starten zu dürfen! Und weil die Gestaltung einer neuen Außenwirkung noch nicht Aufgabe genug war, haben gleich auch noch eine neue Webseite aufgesetzt. Aber von vorn: Das Netzwerk Blühende Landschaft hatte seit über 16 Jahren das selbe Logo, Corporate
Weiterlesen