Die Baureihe ab 2015 wartet mit einigen Neuerungen auf: durch den geschlossener Boden können die Bienen das Mikroklima in der Beute besser regulieren, Lüftungsöffnungen verhindern Schwitzwasserbildung, und die Rähmchen sind mit neuartigen für Naturwabenbau optimierten Oberträgern ausgestattet.
(alle Maße in Millimeter, Gewicht in Gramm)
Innenmaß: 790×302×535 (L×B×H)
Außenmaß: 840×350×580
Außenmaß des Falzrahmens (oben): 887×400
Flugloch: außen 74 / innen 54
Lüftungsschlitz: 220×10
Inspektionsklappe: 790×75
Maximal 22 Hochwaben pro Beute
Innenmaß: 261 breit, 426 hoch
Außenmaß: 285 breit, 458 hoch
Leistenbreite: 28
Oberträger Länge: 327
Stärke der Ohren: 10
Länge der Ohren: 21
(Mittelwand Breite: 258, Höhe: 422)
Korpus: 14.000
21 Rähmchen: 7140
Boden: 1540
Wartungsklappe: 715
Lüftungsklappe: 70
Türchen: 60
Beschläge: 200
gesamt: 23.725
Die Einraumbeute wurde seit dem ersten Modell im Jahr 2002 ständig weiterentwickelt. Bei der Produktionsreihe ab 2015 sind folgende Elemente neu bzw. überarbeitet worden: