Wir haben das Seminar rundum erneuert! Die Kurstage sind auf spezifische Themen fokussiert: Behausung und Wabenwerk, das Bienenvolk im Jahreslauf, Schwarmstimmung, Organismus Bienenvolk, Gesundheit, Krankheit und Heilung. Die Themen werden aus drei Perspektiven bearbeitet.
Vor dem Hintergrund der Ursprünge der wesensgemäßen Bienenhaltung in der Geisteswissenschaft von Rudolf Steiner werden ihre spirituellen Wurzeln vorgestellt. Die zweite Perspektive gilt den wildlebenden Bienenvölkern, die ohne Kontakt zum Menschen leben und überleben. Und schließlich wird gezeigt, wie die wesensgemäße Bienenhaltung die spirituellen und natürlichen Aspekte des Bienenvolks zusammenführt.
In Arbeitsgruppen haben die TeilnehmerInnen die Gelegenheit, die vorgestellten Themen zu befragen und zu vertiefen, verschiedene Beutensysteme kennenzulernen und sich besonders mit der Mellifera-Einraumbeute vertraut zu machen.
Folgende Themen werden behandelt:
Das Seminar richtet sich sowohl an Jungimker als auch an erfahrene Imker, die ihr Wissen in wesensgemäßer Bienenhaltung erweitern wollen.
Im Preis enthalten ist die komplette Verpflegung, die aus biologischen und regionalen Produkten besteht und überwiegend vegetarisch ist.
Seminarprogramm von 2020 als Vorabinformation zu den Inhalten – Änderungen vorbehalten (pdf/196 KB)
Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie können sich aber unverbindlich eintragen lassen in eine ...
... Warteliste