Seminare und Kurse

Allgemeine Infos über unsere Veranstaltungen

Unsere »Klassiker«

Folgende Veranstaltungen haben viel Tradition und kehren regelmäßig wieder.

Alle aktuellen Termine im:     Veranstaltungskalender

Große Tagung zur wesensgemäßen Bienenhaltung

Mit Vorträgen, Gesprächen, Arbeitsgruppen und künstlerischen Übungen gibt diese Tagung in der Woche vor Fasching einen umfassenden Einstieg in die Anliegen und Methoden wesensgemäßer Bienenhaltung. Die Tagung geht über 5 Tage und ist für erfahrene Imker sowie für Anfänger (spezielle Arbeitsgruppen) geeignet. Mehr lesen…

Besuchstage in der Imkerei Fischermühle

Regelmäßig im Spätsommer / Herbst laden wir zur Besichtigung der Imkerei ein und stellen unsere Betriebsweise vor. Dabei werden Bienenvölker aufgesucht, geöffnet und angeschaut. Es gibt Besuchstage für Imker und für Menschen, die (noch?) keine Bienen halten. Bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an Carmen Diessner oder rufen Sie an: 07428 945 249-24.

Besondere Angebote zur Bienenkiste

Bienenkisten-Stammtische, Baukurse, Imkerkurse und Vorträge über das Imkern mit der Bienenkiste. Mehr lesen…

Bienen in der Schwarmzeit

Das Arbeiten mit dem Schwarmtrieb zur Völkervermehrung ist eines der wesentlichen Elemente der wesensgemäßen Bienenhaltung. Deshalb bieten wir regelmäßig im Mai ein Seminar speziell zu diesem Thema an. Meistens tun uns die Bienen den Gefallen und spielen mit, indem sie pünktlich eine neue Wohnung suchen. Sonst helfen wir mit einem Kunstschwarm ein wenig nach… Mehr lesen…

Sommer-Forum

Bei der praktischen Umsetzung wesensgemäßer Bienenhaltung tauchen Fragen und Probleme auf. Im Sommer, wenn wir bei den Bienen alles anschauen können, laden wir zu einem offenen Gesprächs-Forum ein. An einem Samstag im Juli werden Bienenstände der Imkerei Fischermühle besucht. Ein geselliger Abend am Lagerfeuer gibt Gelegenheit sich auszutauschen. Am Sonntag werden den Interessen folgend Arbeitsgruppen gebildet.

Ausbildungsverbund wesensgemäße Bienenhaltung

An sechs Samstagen zwischen April und November (bitte ggf. Abweichungen an den Kursorten beachten) lernt jede/r in einer kleinen Gruppe, selbst an den Bienen zu arbeiten. Bei erfahrenen Imkern finden Kurse an unterschiedlichen Orten statt.

Termine & Orte

NBL-Veranstaltungen

Vor allem Vorträge und Workshops sind es, die den Veranstaltungskalender des Netzwerks Blühende Landschaft prägen. Allerhand Informationen zu bestäubenden Insekten und deren Lebensräumen trägt das NBL zu den Menschen, sodass neben den Honigbienen auch die Wildbienen genug Aufmerksamkeit bekommen.

Abendvorträge

Zu verschiedenen Themen finden einzelne Abendvorträge statt. Zum Teil kommen die Referenten und Teilnehmer von weit her.

Veranstaltungen an anderen Orten

Mitarbeiter von Mellifera e. V. halten immer wieder auch im In- und Ausland Seminare und Vorträge oder wirken an Veranstaltungen über Insekten, Bienen und Ökologie mit.

Mitgliedertreffen

Im Winterhalbjahr treffen sich einige Mitglieder und Freunde von Mellifera e. V. an der Fischermühle. An sechs Sonntagen von 9.00 bis 17.00 Uhr werden Erfahrungen ausgetauscht und die anthroposophischen Grundlagen wesensgemäßer Bienenhaltung erarbeitet. Teilnahme ist auf Anfrage gerne auch für Nichtmitglieder möglich.


Weiter zum:     Veranstaltungskalender

Rückschau

Rückblick auf vergangene Veranstaltungen in unserem Blog

Veranstaltungen


Ort & Ausstattung

Die meisten unserer Veranstaltungen finden an der Fischermühle in Rosenfeld statt. Hier können wir den schönen Festsaal der Firma HELIXOR Heilmittel GmbH für Vorträge bis zu 100 Personen nutzen. In dem Gebäude von Mellifera e. V. haben wir seit dem Sommer 2011 ebenfalls einen großen, vielseitigen Seminarraum, dessen Charakter als ursprüngliche Werkstatt trotz der attraktiven Umgestaltung bewusst beibehalten wurde. Das ganze Jahr über wird dieser Raum für Tagungen, Besuchergruppen und Arbeitskreise genutzt. Dank einer voll ausgestatteten Küche ist auch die Bewirtung kein Problem.

Anreise & Unterkünfte


Zurück

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mail-Adresse zum Zwecke der Anmeldung und der Zusendung einer Opt-in-E-Mail für den Newsletter an den Versanddienstleister "MailChimp" übermittelt wird. Die Datenschutzerklärung dieser Website habe ich zur Kenntnis genommen.
Spenden
Mitglied werden