Um Erlebnisse zu teilen und sich zu Erfahrungen und Fragen auszutauschen, öffnen wir für unsere Mitglieder und für alle Menschen, die Mellifera-Stockluft schnuppern* möchten, das virtuelle Bienenhaus – zoom, zoom, zoom…
Bienen, Milben, Viren und wir? (15.06.2022, wegen des Feiertags ausnahmsweise an einem Mittwoch!)
Mit der Sommersonnenwende streben die Bienenvölker dem Winter entgegen. Ein kleiner Parasit allerdings auch: Die Varroamilbe.
Wann gewinnen und wie behalten wir den Überblick über die Belastung der Bienenvölker mit Varroamilben, damit sie gesunde Winterbienen für ein vitales Winterbienenvolk heranziehen können?
Brutpausen, Säuren – welche Optionen für Behandlungen gegen die Milben stehen uns zur Verfügung?
Welche Erfahrungen und Empfehlungen können wir untereinander austauschen?
Vom Schwarm zum jungen Bienenvolk (19.05.2022)
Während sich manche Völker noch auf ihre Teilung vorbereiten oder es mit Tochterköniginnen nochmal tun wollen, sind die ersten Schwärme bereits in neue Behausungen einlogiert worden.
Was zeichnet Mutter- und Tochterschwärme aus?
Was beschäftigt ein Bienenvolk, welches einen Schwarm abgegeben hat?
Wie können wir einen jungen Bien beim Heranwachsen begleiten und unterstützen?
Schwarmfieber und Frühlingsgefühle (21.04.2022)
In den Bienenvölkern hat sich der Frühling schon längst herumgesprochen. Alles strebt nach draußen, und wir können eine sausende, brausende, summende und überquellende Schwarmzeit kaum erwarten.
Wie geht ihr mit dem Schwärmen um? Steht alles parat, oder räumen wir gemeinsam noch letzte Zweifel aus? Ist es das erste Mal für euch, oder möchtet ihr uns von eurem furiosesten Schwarmerlebnis erzählen?
Wir freuen uns auf euch!
Moderation: Katrin Sonnleitner
*Als Gast dürft ihr dreimal kostenlos an den Treffen teilnehmen. Danach freuen wir uns, wenn ihr Teil der Mellifera-Familie werdet und den Verein mit eurer Mitgliedschaft unterstützt.