Presse

Pressespiegel

Mellifera bei der Balinger Gartenschau aktiv

Schwarzwälder Bote, April 2023

Der Rosenfelder Verein Mellifera ist bei der Balinger Gartenschau mit dabei. Auch dabei geht es um Lebensräume und den Schutz für gefährdete Wild- und Honigbienen.


Wie Insekten durch den Winter kommen – und was ihnen schadet

Südwestpresse, Februar 2023

Bienen und andere Insekten kann man nicht nur im Sommer schützen. Der Verein Mellifera aus Rosenfeld erklärt, wie die kleinen Tiere überwintern – und was Hobbygärtner zurzeit beachten sollten.


Wachswerkstatt, Wildbienen und Co.

Mainpost, Februar 2023

Die erste Saison der “Bienen machen Schule”-Regionalgruppe Würzburg neigt sich dem Ende zu. Angegliedert an den Verein Mellifera haben Markus Aßländer und Theresa Vollmuth das offene Netzwerk im Herbst 2022 gegründet.


Nach drohender Insolvenz: Mellifera plant für 2023

SWR, Januar 2023

Im Spätherbst hatte Mellifera einen Hilferuf gestartet. Dem Verein, der sich um Honig- und Wildbienen kümmert, drohte die Insolvenz. Mellifera ist gerettet und stellt sich neu auf.


Dank großartiger Hilfswelle: Der Rosenfelder Verein Mellifera ist vorerst gerettet

Zollernalb-Kurier, Dezember 2022

Vor gut einem Monat rief Mellifera öffentlich um Hilfe: Der gemeinnützige Verein aus Rosenfeld, der sich für den Schutz der Bienen und Insekten stark macht, war in finanzielle Schieflage geraten, sogar die Insolvenz drohte. Jetzt teilt der Verein mit, dass die Insolvenz dank einer unbeschreiblichen Unterstützungswelle abgewandt wurde. Mit dem Verein gehe es wieder bergauf. Doch überstanden sei die Krise noch nicht


Wissenschaftler tagen in Rosenfeld: Warum Bienen ideale Lehrmeister für Kinder sind

Zollernalb-Kurier, Oktober 2022

Unter dem Motto „Fasziniert und fokussiert durch die Biene“ lud die Initiative Bienen machen Schule des gemeinnützigen Vereins Mellifera jüngst zu ihrer deutschlandweit einzigartigen zweitägigen Jahrestagung nach Rosenfeld ein.


„Summspannwerk“ in Lauffen am Neckar

Lauffener Bote, August 2022

Die Netze BW gestaltet ihr Umspannwerk an der Bahnhofstraße im Westen von Lauffen am Neckar in Kooperation mit dem Netzwerk Blühende Landschaft zu einem so genannten „Summspannwerk“ um.


Radeburg zum Welttag der Wildbiene

Radeburger Anzeiger, Mai 2022

Unter dem Motto “Urbanität und Vielfalt in Radeburg” lädt die Regionalgruppe des Netzwerks Blühende Landschaft Radeburg und Ortsteile am Mittwoch zu einer Wiesenführung ein.


Prinzessin Sophie von Preußen sorgt für Bienenwunder

Südwestpresse, Mai 2022

Prominente Unterstützung der Astrid-Lindgren-Schule in Bisingen: Sophie von Preußen und Initiative „Bienen machen Schule“ starten Mellifera-Projekt.


Verein ermöglicht wieder Begegnung mit der Natur

Schwarzwälder Bote, Mai 2022

Lange Zeit herrschte Stillstand im Oberndorfer Bienengarten. Doch nun hat sich der Verein Mellifera dem Gelände angenommen und plant wieder einige Veranstaltungen für Groß und Klein.


Rosenfelder Verein erschafft duftendes Insektenparadis

Schwarzwälder Bote, Mai 2022

Mellifera präsentiert zur Balinger Gartenschau ein blühendes Insektenparadies in der Nähe des Bauhofs.


"BeehappyCoaching" für Hobbyimker

Kronen Zeitung Burgenland, 23. Feb 2022

Roswitha Wang-Moritz aus Mattersburg wollte Bienen halten. Die “normale” Imkerei war ihr aber zu mühsam.


Zurück

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mail-Adresse zum Zwecke der Anmeldung und der Zusendung einer Opt-in-E-Mail für den Newsletter an den Versanddienstleister "MailChimp" übermittelt wird. Die Datenschutzerklärung dieser Website habe ich zur Kenntnis genommen.
Spenden
Mitglied werden