Das Jahr 2024 ist für die Gemeinschaft Fischermühle ein besonderes, denn der Verein wurde vor vier Jahrzehnten gegründet und möchte den runden Geburtstag gebührend feiern. Dazu laden Vorstandschaft und Mitglieder alle interessierten Menschen ein, teilt der Verein mit. Es wird das ganze Jahr über ein vielfältiges Programm an Vorträgen und Führungen von Initiativen der Fischermühle geben. Was geplant ist und wofür die Fischermühle steht.
Der IT-Dienstleister yourIT aus Balingen hat eine Spende in Höhe von rund 16.000 Euro an Mellifera e.V. überreicht. Der Verein setzt sich dafür ein, die Bedingungen für Bienen zu verbessern und die Bienenhaltung nachhaltiger zu gestalten. Ziel des Vereins ist der Schutz von Bienen und der Natur. Mit der Spende will yourIT einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit leisten.
Der Rosenfelder Verein Mellifera ist bei der Balinger Gartenschau mit dabei. Auch dabei geht es um Lebensräume und den Schutz für gefährdete Wild- und Honigbienen.
Im Spätherbst hatte Mellifera einen Hilferuf gestartet. Dem Verein, der sich um Honig- und Wildbienen kümmert, drohte die Insolvenz. Mellifera ist gerettet und stellt sich neu auf.
Vor gut einem Monat rief Mellifera öffentlich um Hilfe: Der gemeinnützige Verein aus Rosenfeld, der sich für den Schutz der Bienen und Insekten stark macht, war in finanzielle Schieflage geraten, sogar die Insolvenz drohte. Jetzt teilt der Verein mit, dass die Insolvenz dank einer unbeschreiblichen Unterstützungswelle abgewandt wurde. Mit dem Verein gehe es wieder bergauf. Doch überstanden sei die Krise noch nicht
Imker im Zollernalbkreis haben Mellifera gegründet, für artgerechte Bienenhaltung. Schon lange kämpft der Verein gegen das Insektensterben. Jetzt wird das Geld knapp.
Nach langer Überlegung gründeten Frank Teitscheid, Anja Weth und Theres Vollmuth gemeinsam eine Regionalgruppe des Verein Mellifera e.V. Die Auftaktveranstaltung fand im September 2021 in der Umweltstation der Stadt Würzburg statt.
Lange Zeit herrschte Stillstand im Oberndorfer Bienengarten. Doch nun hat sich der Verein Mellifera dem Gelände angenommen und plant wieder einige Veranstaltungen für Groß und Klein.