Herbstanemone
Zweig

Pressespiegel

Martin-Schule gewinnt gleich bei zwei Bienen-Wettbewerben

schwaebische.de, Juni 2024 Bienen machen Schule

Die Sonderpädagogische Bildungseinrichtung will mit zusätzlichen Materialien den Schulgarten weiter ausbauen.

Ein Gewinn für Schule und Natur

schwaebische.de, Juni 2024 Bienen machen Schule

Die Lindenschule Bodnegg gewinnt beim Wettbewerb von Bienen machen Schule ein Bienen-Erlebnisset.

Artenvielfalt und Landwirtschaft auf der gleichen Wiese

Schwäbische Zeitung, Juni 2024 Netzwerk Blühende Landschaft

Das Netzwerk Blühende Landschaft und die elobau-Stiftung haben am 5. Juni nach Leutkirch-Balterazhofen zum Grünlandtag eingeladen.

Was passiert, wenn Honigbienen ausschwärmen?

Zollernalbkurier, Mai 2024 Wesensgemäße Bienenhaltung

Was passiert in der Schwarmzeit eigentlich im Bienenvolk? Dieser Frage geht Mellifera auf den Grund.

Ein Herz für Bienen: Dattelner imkert nachhaltig

Marler Zeitung, Mai 2024 Wesensgemäße Bienenhaltung

Von Kindesbeinen an begeistert sich Simon Rosenfeld für Bienen. Uns erzählt der Imker auch, warum der Dattelner Honig anders schmeckt als der Oer-Erkenschwicker.

Bildungsprojekte mit Bienen

oekolandbau.de, Mai 2024 Bienen machen Schule

Unsere Honigbienen gelten als fleißig, gut organisiert und effizient. Aber wir Menschen können viel mehr von ihnen lernen als diese Tugenden. Nicht umsonst brummen Bienen-Bildungsprogramme.

Auf der Spur von Biene Maja

Schwarzwälder Bote, Mai 2024 Bienen machen Schule

Ein erlebnisorientierter Ansatz vermittelt jungen Schülern Wissenswertes über Insekten. Jetzt gibt es Facettenaugen, einem echten Bienenhaus oder einer Honigverkostung viel zu entdecken.

Blühfläche bei Bauer Sagel

WAZ, Mai 2024 Netzwerk Blühende Landschaft

Bei Bauer Segel in Kirchhellen blüht es jetzt für Bienen, Hummeln und weitere Insekten. Das Netzwerk Blühende Landschaft Bottrop-Gladbeck hat in Kooperation einen Feldstreifen mit regionalem Saatgut angelegt.

Mellifera erklärt Schwarmzeit: Wie ein neues Bienenvolk entsteht

Südwest Presse, Mai 2024 Wesensgemäße Bienenhaltung

In den Bienenvölkern hat sich der Frühling längst herumgesprochen und die Schwarmzeit beginnt. Der Verein Mellifera erklärt, was es damit auf sich hat.

Blühende Landschaften gegen Bienensterben

Vinschger Zeitung wind, Mai 2024 Netzwerk Blühende Landschaft

Am 29. April luden die Bibliothek und der Bildungsausschuss zum Vortrag „Insektensterben auch im Vinschgau?“ ein. Die Agrar- und Umweltwissenschaftlerin Klara Hansen informierte über das EU-Life Projekt „Insektenfördernde Regionen“.

Biene sitzend auf Blüte