Herbstanemone
Zweig

Pressespiegel

Prinzessin Sophie von Preußen sorgt für Bienenwunder

Südwestpresse, Mai 2022 Bienen machen Schule

Prominente Unterstützung der Astrid-Lindgren-Schule in Bisingen: Sophie von Preußen und Initiative „Bienen machen Schule“ starten Mellifera-Projekt.

Verein ermöglicht wieder Begegnung mit der Natur

Schwarzwälder Bote, Mai 2022 Mellifera

Lange Zeit herrschte Stillstand im Oberndorfer Bienengarten. Doch nun hat sich der Verein Mellifera dem Gelände angenommen und plant wieder einige Veranstaltungen für Groß und Klein.

Rosenfelder Verein erschafft duftendes Insektenparadis

Schwarzwälder Bote, Mai 2022 Mellifera

Mellifera präsentiert zur Balinger Gartenschau ein blühendes Insektenparadies in der Nähe des Bauhofs.

Netzwerk Blühende Landschaft ruft gemeinnützige Klimapatenschaften ins Leben

Schwarzwälder Bote, April 2022 Netzwerk Blühende Landschaft

So viel Pflanzenkohle wie möglich soll in den Boden eingebracht werden. Das soll dem Klima helfen.

Grundschule in Stetten nähert sich den Bienen spielerisch

Schwarzwälder Bote, März 2022 Bienen machen Schule

Eine bienenfreundliche Umwelt beginnt schon in den Köpfen der kleinsten Mitmenschen. Mithilfe des interaktiven Sets “Erlebnis Bienenwunder” erhalten Kinder spielerisch Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen.

"BeehappyCoaching" für Hobbyimker

Kronen Zeitung Burgenland, 23. Feb 2022 Bienenkiste

Roswitha Wang-Moritz aus Mattersburg wollte Bienen halten. Die “normale” Imkerei war ihr aber zu mühsam.

Bienen-Erlebnisset soll den Unterricht bereichern

Schwarzwälder Bote, Februar 2022 Bienen machen Schule

In dem ausgerufenen Schüler-Kreativwettbewerb “Bienenwunder” wurden Grundschulen und soziale Einrichtungen aufgerufen, sich mit kreativen Ideen rund um die Biene zu bewerben. Die Grundschule Lindenhof nahm am Wettbewerb teil und gehört zu den Gewinnern.

Viel Potenzial bei der Biodiversität in Schlossparks

Stimme, Januar 2022 Netzwerk Blühende Landschaft

Das Netzwerk Blühende Landschaft hilft mit, die Bidodiversität in und um Hohenlohe zu steigern.

Mellifera stellt die Initiative "Bienen machen Schule" Vertretern der Politik vor

Schwarzwälder Bote, September 2021 Bienen machen Schule

Der Verein Mellifera macht sich seit mehr als 35 Jahren für den Schutz der Bienen stark. Mit Hilfe ihrem Projekt “Bienen machen Schule” möchten sie das Verständnis von Schülern für ökologische Zusammenhänge schärfen. Vertreter aus der Politik haben sich die Arbeit des Vereins an der Fischermühle angeschaut.

Blühende Landschaft an der Stepke-KiTa Ziegelsteinchen

Wochenanzeiger, August 2021 Netzwerk Blühende Landschaft

Die Artenvielfalt in Deutschland sinkt vielerorts, aber in Alstaden bewegt sich etwas, um diesem Prozess entgegenzutreten: Ein Teil des weitläufigen Außengeländes der KiTa Ziegelsteinchen an der Alstadener Straße wird in diesem Jahr in Blühflächen umgewandelt.

Startschuss für Erlebnis Bienenwunder

Schwarzwälder Bote, Mai 2021 Bienen machen Schule

Pädagogisches Erlebnis-Set für Grundschulen in Trillfingen vorgestellt

Biene sitzend auf Blüte