Lange Zeit herrschte Stillstand im Oberndorfer Bienengarten. Doch nun hat sich der Verein Mellifera dem Gelände angenommen und plant wieder einige Veranstaltungen für Groß und Klein.
Eine bienenfreundliche Umwelt beginnt schon in den Köpfen der kleinsten Mitmenschen. Mithilfe des interaktiven Sets “Erlebnis Bienenwunder” erhalten Kinder spielerisch Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen.
In dem ausgerufenen Schüler-Kreativwettbewerb “Bienenwunder” wurden Grundschulen und soziale Einrichtungen aufgerufen, sich mit kreativen Ideen rund um die Biene zu bewerben. Die Grundschule Lindenhof nahm am Wettbewerb teil und gehört zu den Gewinnern.
Der Verein Mellifera macht sich seit mehr als 35 Jahren für den Schutz der Bienen stark. Mit Hilfe ihrem Projekt “Bienen machen Schule” möchten sie das Verständnis von Schülern für ökologische Zusammenhänge schärfen. Vertreter aus der Politik haben sich die Arbeit des Vereins an der Fischermühle angeschaut.
Die Artenvielfalt in Deutschland sinkt vielerorts, aber in Alstaden bewegt sich etwas, um diesem Prozess entgegenzutreten: Ein Teil des weitläufigen Außengeländes der KiTa Ziegelsteinchen an der Alstadener Straße wird in diesem Jahr in Blühflächen umgewandelt.