Bienenkiste: Putztag und Status Quo
Dieses Verhalten wird „Washboarding“ oder bei uns auch „Hobeln“ genannt und ist noch nicht genau verstanden.
WeiterlesenDieses Verhalten wird „Washboarding“ oder bei uns auch „Hobeln“ genannt und ist noch nicht genau verstanden.
WeiterlesenIn vielerlei Hinsicht spannend fiel unsere Jahreshauptversammlung 2023 aus. Sie wurde das erste Mal in einer Hybrid-Form abgehalten, zahlreiche neue Mitarbeiter*innen stellten sich erstmals den Mitgliedern vor und auch ein (fast) komplett neuer Beirat wurde gewählt.
WeiterlesenMit dem Klimawandel verändert sich auch unsere Jahreszeiten. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Vegetation, deren Blütenzeiträume und damit auch unsere Insektenwelt?
WeiterlesenIm Gespräch mit Utto Baumgartner, dem ersten Leiter des Netzwerks Blühende Landschaft. Was können wir aus der Vergangenheit lernen? Was wünscht er dem NBL für die Zukunft? Und wo kam damals überhaupt das ganze Geld für das NBL her?
WeiterlesenBienen machen Schule erklärt, wie man seinen Kindergarten in 10 einfachen Schritten “summend” gestalten kann. So können Kinder den Zauber der Bienen beim Spielen und Entdecken erleben.
WeiterlesenSeit genau 20 Jahren gibt es das Netzwerk Blühende Landschaft. Was ist erreicht und was noch zu tun?
WeiterlesenÜber die Jahrmillionen entwickelten Bienen zahlreiche Methoden, um sich vor Krankheiten zu schützen und gesund zu bleiben. Einige davon nehmen Katrin Sonnleitner & Johannes Wirz unter die Lupe und gehen der “Gesundheit der Bienen” auf den Grund.
WeiterlesenAuf Einladung des Süddeutsche Zeitung Magazins haben fünf Künstler und Designer besondere Bienenwohnungen gestaltet. Sie zeigen uns exklusiv einen Blick in ihre Ateliers und Studios
Weiterlesen