Stellenausschreibung: Wir suchen einen Imker-Azubi (m/w/d)
Mellifera e. V. sucht ab sofort einen neuen Auszubildenden (m/w/d) zum Tierwirt – Fachrichtung Imkerei. Ausbildungsstart ist August 2021.
WeiterlesenMellifera e. V. sucht ab sofort einen neuen Auszubildenden (m/w/d) zum Tierwirt – Fachrichtung Imkerei. Ausbildungsstart ist August 2021.
WeiterlesenApitherapeut Dr. med Stefan Stângaciu erklärt im Interview, wie sich Honig auf unser Seelenleben auswirken kann.
WeiterlesenHonig ist mehr als nur ein Brotaufstrich. Wir präsentieren sechs Rezepte für ein leckeres Drei-Gänge-Menü.
WeiterlesenEnde November stellte sich Mellifera der Herausforderung und richtete die Jahreshauptversammlung komplett online aus. Das zahlte sich vor allem für die knapp 80 Teilnehmer aus.
WeiterlesenNeue Situationen erfordern neue Maßnahmen. Vergangenes Wochenende startete der dritte Jahrgang der Weiterbildung „Bienenpädagogik“ – coronabedingt erstmals als reine Onlineveranstaltung. Nach langem Hin und Her hatte sich Mellifera schweren Herzens dazu entschieden, den Auftakt der Weiterbildung nicht an der Fischermühle stattfinden zu lassen und die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stattdessen per Videokonferenz einzuladen.
WeiterlesenSeit Mitte Oktober ist Katrin Sonnleitner Teil des Mellifera-Teams. Sie koordiniert unsere zahlreichen Regionalgruppen für wesensgemäße Bienenhaltung und möchte deren Engagement weiter fördern, sodass es bald an noch mehr Orten fröhlich summt. Was genau geplant ist, erzählt Katrin Sonnleitner hier.
WeiterlesenMichael Slaby ist nicht nur Mellifera-Vorstand, sondern auch der Erfinder von BeeZaubern. Doch was macht die Honig-Kreationen so besonders? Wie sind sie entstanden? Und was sagt der Honig-Sommelier zu ihnen?
WeiterlesenWir behalten das gute immer im Blick, auch in schweren Zeiten. Was wir aus der aktuellen Situation lernen können.
Weiterlesen